• Reichstaler

    1578, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1042

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0094

  • Sechsling

    1675, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2226

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1738, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2606

  • Sechsling

    seit 1388, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0215

  • Reichstaler

    1600, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1165

  • Gulden, Floren

    1351 - 1353, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0078

  • Schilling

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2493

  • Mark Courant, 16 Schilling

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2464

  • Dreiling

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2716

  • Schilling

    1667, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2095

  • Sechsling

    1676, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2263

  • Reichstaler

    1625, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1561

  • Schilling

    1653, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1931

  • Schilling

    nach 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0461

  • Schilling

    1758, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2772

  • Dicker, doppelter Reichstaler

    1627, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1597

  • Sechsling

    1647, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1867

  • Einseitiger Pfennig

    1574, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2856

  • Hohlpfennig

    Mitte 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0522

  • Reichstaler

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1397

  • Dreiling

    1623, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1515

  • Einseitiger Pfennig

    1574, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1018

  • Gulden

    nach 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0467

  • Witten

    1502, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0619

  • Sechsling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1439

  • Reichstaler

    1580, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1048

  • Taler, sogn. 1. Brömbsentaler

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0716

  • Schilling Courant

    1727, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2441

  • Doppelschilling

    1530 - 1544, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0682

  • Doppelschilling

    1522 - 1528, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0643

  • Dreiling

    1652, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1928

  • Halber Schilling, Sechsling

    1572, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2842

  • Sechsling

    1620, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1338

  • Reichstaler

    1632, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1690

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    seit 1379, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0157

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1749, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2635

  • Sechsling

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0734

  • Undatierter Dreiling, Goldabschlag im Wert eines Viertel Dukaten

    ohne Datum, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2290

  • Dreiling

    1635, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1736

  • Dreiling

    1552 - 1558, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0855

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0099

  • Reichstaler (auf die Kaiserwahl in Frankfurt/M.)

    1712, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2398

  • Dreiling

    1643, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1806

  • Dukat

    1609, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1228

  • Dicker Doppeltaler

    1549 - 1552, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0778

  • Hohlpfennig

    Ende 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0546

  • Schilling

    1668, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2117

  • Reichstaler

    1584, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1074

  • Hohlpfennig

    Beginn 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0032

  • Undatierter Dreiling

    1552 - 1558, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0861

  • Schilling

    1620, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1327

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2691

  • Dukat

    1656, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1947

  • Schilling

    1668, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2121

  • Hohlpfennig

    2. Hälfte 13. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0026

  • Dütchen

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1520

  • Sechsling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0404

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0440

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0974

  • Sechsling

    1550, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0806

  • Hohlpfennig

    Ende 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0281

  • Doppelseitiger Pfennig

    seit 1385, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0201

  • Schilling

    nach 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0466

  • Dreiling

    1762, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2796

  • Viertel Reichstaler

    1612, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1267

  • Sechsling

    1669, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2134

  • Dreiling

    1638, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1764

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0978

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0101

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0069

  • Viertel Reichstaler

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1412

  • Dreiling

    1654, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1937

  • Doppelschilling

    1644, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1814

  • Hohlpfennig

    1. Hälfte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0048

  • Dreiling

    1656, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1957

  • Sechsling

    1669, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2150

  • Sechsling

    1592, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1116

  • Halber Hohlpfennig, Scherf

    15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0565

  • Doppelschilling

    1667, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2088

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1732, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2562

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0277

  • Silberabschlag des Dukaten im Wert eines Achtel Talers

    1717, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2423

  • Undatierter Dreiling

    1552 - 1558, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0856

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0409

  • Hohlpfennig

    2. Hälfte 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2889

  • Dütchen

    1671, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2191

  • Reichstaler

    1590, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1097

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0380

  • Sechsling

    1620, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1347

  • 3 Mark, 48 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2662

  • Halber Reichstaler

    1601, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1170

  • Reichstaler

    1632, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1686

  • Dukat

    1717, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2419

  • Doppelschilling

    1563, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0921

  • Taler

    1559, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0878

  • Mark, 16 Schilling Courant

    1731, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2550

  • Sechsling

    1669, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2151

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0366

  • Hohlpfennig

    Wende 13./14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0031

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...