• Halber Reichstaler

    1568, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0953

  • Schilling

    1668, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2115

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    seit 1379, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0159

  • Hohlpfennig

    Ende 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0529

  • Doppelschilling

    1530 - 1544, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0691

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1730, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2542

  • Blaffert

    Mitte 15. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0504

  • Doppelschilling

    1530 - 1544, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0701

  • Dütchen (3 Schilling lübisch)

    1623, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1506

  • Reichstaler

    1730, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2530

  • Schilling

    um 1422 (geschätzt), Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0343

  • Sechsling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1442

  • Halber Reichstaler

    1681, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2280

  • Silberabschlag des Dukaten im Wert eines Achtel Reichstalers

    1730, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2546

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0053

  • Sechsling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1459

  • Dreiling

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2498

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0135

  • Schilling Courant

    1727, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2444

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    ca. 1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0093

Your search has not returned any results.
Loading...