• Schilling

    1668, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2111

  • Doppelseitiger Pfennig

    seit 1385 , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0202

  • Sechsling

    1646, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1858

  • Undatierter breiter Doppeltaler - Hochzeitstaler

    1581 - 1582, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1054

  • Doppelschilling

    1530 - 1544, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0703

  • Viertel Reichstaler

    1610, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1258

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0068

  • Sechsling

    1645, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1837

  • Taler, sogn. 3. Brömbsentaler

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0719

  • Doppelschilling (seit 1564)

    1563, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0942

  • Pfennig

    1546, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2850

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0063

  • Schilling

    1669, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2131

  • Hohlpfennig

    Mitte 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0516

  • Viertel Dukat

    1694, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2308

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0985

  • Dreiling

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2723

  • Sechsling

    1552, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0829

  • Blaffert

    15. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0509

  • Halber Reichstaler

    1629, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1625

  • Dreiling

    1626, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1588

  • Halber Reichstaler

    1626, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1583

  • Hohpfennig

    Anfang 14. Jhdt. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2901

  • Reichstaler

    1608, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1224

  • Doppelschilling

    1550, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0805

  • 8 Schilling Courant

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2872

  • Sechsling

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0731

  • Sechsling

    1620, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1336

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0071

  • Sechsling

    1675, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2239

  • Sechsling

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0725

  • Dreiling

    seit 1392, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0270

  • Doppelschilling

    1530 - 1544, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0681

  • Doppelschilling

    1522 - 1528, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0639

  • Hohlpfennig

    Ende 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0533

  • 3 Mark, 48 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2658

  • Reichstaler

    1631, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1672

  • Doppelschilling

    1528 - 1530, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0673

  • Sechsling

    1559, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0902

  • Dütchen

    1673, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2217

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    seit 1379, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0154

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0446

  • Sechsling

    1654, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1935

  • 3 Mark, 48 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2671

  • Taler

    1559, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0876

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0970

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0117

  • Doppelschilling

    1528 - 1530, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0659

  • Reichstaler

    1599, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1162

  • Doppelschilling

    1530 - 1544, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0694

  • Gulden, Floren

    um 1347, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0075

  • IIII Pfennig

    1687, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2288

  • Brakteat

    nach 1191, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0012

  • Reichstaler

    1626, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1574

  • 3 Mark, 48 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2657

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0982

  • Dütchen

    1671, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2190

  • Dreiling

    1737, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2600

  • Sechsling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1438

  • Reichstaler

    1592, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1113

  • Sechsling

    1621, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1370

  • Undatierter anderthalbfacher Taler - Ostertaler

    1581 - 1582, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1056

  • Dreiling

    1630, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2869

  • Dreiling

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1552

  • Undatierter Schilling

    1551, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0810

  • Reichstaler

    1609, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1235

  • Dreiling

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1555

  • Sechsling, Goldabschlag im Wert eines 1/6 Dukaten

    1669, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2133

  • Einseitiger Pfennig

    1574, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1026

  • Achtel Reichstaler

    1637, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1750

  • Gulden

    Mitte 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0498

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0378

  • Halber Reichstaler

    1576, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1036

  • Dütchen

    1629, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1634

  • 4 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2708

  • Sechsling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0404

  • Sechsling

    1750, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2646

  • Hohlpfennig

    Beginn 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0035

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0975

  • Doppelschilling

    1530 - 1544, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0704

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1758, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2760

  • Dukat

    1626, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1572

  • Dreiling

    1628, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1617

  • Witten (Dreipasswitten)

    1398 - 1400, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0299

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1748, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2630

  • Undatierter Schilling

    1551, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0819

  • Doppelschilling

    1554, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0865

  • Witten

    nach 1403, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0305

  • Dreiling

    1635, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1733

  • Viertel Reichstaler

    1581, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1064

  • Sechsling

    1669, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2136

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0995

  • Taler (seit 1564)

    ohne Datum, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0932

  • Undatierter breiter Doppeltaler

    1609 - 1616, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1231

  • Halber Reichstaler

    1646, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2913

  • Dreiling

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2744

  • Reichstaler

    1619, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1289

  • Dreiling

    1667, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2103

  • Halber Dukat

    1710, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2382

  • Reichstaler

    1598, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1161

Your search has not returned any results.
Loading...