• Verlegung von Stuttgarter Schulen

    1944-1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Öschelbronn

    1822-1910, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Seeburg

    1810-1914, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Maturitätspüfung für Schüler der Polytechnischen Schule

    1850-1877, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Argen (nur Legblatt)

    (1812-1917), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Staatsbeiträge zu den Lehrergehältern und den Schulkosten der Gemeinden

    1891-1892, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Schutzmaßnahmen in den Schulen bei Luftgefahr; Allgemeines und Einzelfälle

    (1940) 1943 - Juli 1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Bereitstellung von Räumen für die evangelische Landessynode

    1907-1911, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Angelegenheiten der Evangelischen und der Katholischen Kirche

  • Zußdorf

    1811-1900, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Abtsgmünd

    1810-1880, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Friedrichshafen; Elementarschulen

    1812-1814, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Geschäftsverteilung und Geschäftsgang der Ministerialabteilung für die höheren Schulen

    April 1939 - April 1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Gesundheitspflege in den Schulen und Einrichtung der Schulhäuser

    1812-1867, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Heranziehung zum Volkssturm

    Oktober 1944 - April 1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Zusammenstellung über Ausgaben und Aufwendungen des Geistlichen Guts für öffentliche Zwecke zur...

    o. D., Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Angelegenheiten der Evangelischen und der Katholischen Kirche

  • Lendsiedel

    1814-1862, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Oberndorf

    1808-1904, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Margrethausen

    1810-1889, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Weiler zum Stein

    1830-1910, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Schwäbisch Gmünd; katholische Stadtpfarrei

    1809-1825, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Buchau (nur Legblatt)

    (1812-1817), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Tübingen, 3. evang. Stadtpfarrstelle

    1838-1918, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Kirchheim unter Teck, lateinische Schulen

    1815-1818, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Birkmannsweiler

    1913-1918, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Stuppach

    1810-1904, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Bopfingen

    1814-1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Sonstige Besoldungsangelegenheiten

    1817-1844, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Altmannshofen

    1839-1877, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Hagenbach (nur Legblatt)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Wankheim

    1816-1817, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Engelsbrand

    1861-1918, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Amtzell

    1812-1917, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Wiernsheim

    1814-1903, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Frankenberg (nur Legblatt)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Poppenweiler

    1820-1911, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Auszeichnungen an Lehrer für besondere Verdienste, bei Dienstjubiläen und Pensionierung

    1868-1890, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Hall: 3. Evangelische Stadtpfarrei an der Michaeliskirche

    1830-1912, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Oberstotzingen

    1814-1884, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Waisenhausgebühren bei Prüfungen von Rechtskandidaten

    1822-1824, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Waisenhäuser, Klöster und Ehedispense

  • Fellbach

    1816-1907, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Eltingen

    1823-1909, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Lauffen ob Rottweil

    1809-1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Bernbach (nur Legblatt)

    (1811-1813), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Besetzung und Befugnisse der Prüfungskommission für die 2. Rabbinatsdienstprüfung, Prüfung von...

    1834-1913, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 c Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Israelitische Religionsgemeinschaft

  • Orendelsall

    1815-1865, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Oeffingen

    1812-1918, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Universitätsangelegenheiten verschiedener Art

    1806-1848, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Steinhausen bei Schussenried

    1879, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Musberg

    1816-1917, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Dettingen an der Erms

    1806-1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Halbjährlich einzusehende Verzeichnisse für das Kultministerium

    1808-1819, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Massenbach

    1809-1847, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Einsetzung staatlicher Schulbeauftragter für Kinderlandverschickung

    1944-1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Steinenbronn

    1810-1901, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Neuordnung der israelitischen Kirchenorganisation: Vereinfachung des Geschäftsbetriebs der...

    1909-1924, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 c Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Israelitische Religionsgemeinschaft

  • Hiltensweiler

    1835-1897, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Gesuche um Bewilligung von Freitischstellen im evangelischen Stift bzw. von Staatsstipendien

    1806-1815, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Lehrgänge zur Fortbildung von Hausfrauen für die Aufgaben des Deutschen Frauenwerks

    1939-1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Untersteinbach

    1818-1868, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Verwaltungs- und Unterrichtsangelgenheiten des Gymnasiums Stuttgart (mit Realschule)

    1821-1827, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Heiligenbronn (nur Legblatt)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Nufringen

    1812-1911, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Ochsenwang (nur Legblatt)

    (1810), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Erste höhere Staatsprüfung

    1865-1898, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Disziplinarische Maßnahmen und Ermittlungen gegen Tübinger Studenten und Verbindungen, vor allem...

    1826-1838, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Übernahme der Bibliothek und Naturaliensammlung Weingarten in die königliche Öffentliche Bibliothek...

    1809-1810, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Waisenhäuser, Klöster und Ehedispense

  • Pensionierung der Lehrer

    1867-1889, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Rexingen

    1815-1885, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Vergabe der Staatsstipendien

    1893-1911, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Derdingen

    1814-1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Brettheim

    1824-1900, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Rielingshausen

    1810-1917, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Unterschriftensammlung gegen die Trennung der Schule von der Kirche und gegen Veränderungen in der...

    1848, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Talheim

    1812-1909, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Gesuche um Zuschüsse für Bildungs- und Forschungsreisen aus dem "akademischen Reisefonds"

    1855-1864, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Akademische Preise und Medaillen für Studierende

    1823-1843, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Gesuche von Kunstschülern um Reisestipendien

    1846-1862, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Kirchliche und Schuleinrichtungen im Waisenhaus Ludwigsburg, Besoldung und Wohnung des katholischen...

    1810-1815, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Waisenhäuser, Klöster und Ehedispense

  • Steinbach (nur Legblatt)

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Ballendorf

    1817-1917, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Staatsbeiträge zu Kirchen-, Pfarr- und Schulhausbaukosten

    1897-1904, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Eisenharz

    1813-1875, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Beziehungen zum württembergischen Königshaus

    1848-1913, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Einrichtung von Prüfungen für die Rabbinatskandidaten, Entwurf und Erlass einer Prüfungsordnung,...

    1830-1841, 1905-1915, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 c Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Israelitische Religionsgemeinschaft

  • Herrberg

    1819, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Gesuche um Zuschüsse für Bildungs- und Forschungsreisen aus dem "akademischen Reisefonds"

    1846-1858, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Erhebung über den abgekürzten Schulbesuch von "Verdingkindern" in den Ortsschulen

    1899, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Stockheim

    1821-1853, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Rotenberg

    1822-1823, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Spiegelberg

    1816-1913, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Salzstetten

    1806-1915, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Ulm, 2. evangelische Stadtpfarrei an der Dreifaltigkeitskirche

    1816-1918, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Errichtung und Aufhebung von Schulen

    1824-1844, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Reutsachsen (nur Legblatt)

    (1813 - 1817), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Steinhausen an der Rottum

    1839-1909, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Weinsberg

    1812-1914, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Besoldungsleistungen des Landes Württemberg für die Pfarreien des ehemaligen Geistlichen Guts

    o. D. (1942-1943), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Angelegenheiten der Evangelischen und der Katholischen Kirche

  • Personalabgaben der öffentlichen Verwaltung an Wehrmacht und Rüstungsbetriebe

    1944-1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Grömbach

    1810-1918, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Göppingen; 2. evangelische Stadtpfarrstelle an der Stadtkirche

    1807-1913, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

Your search has not returned any results.
Loading...