• Hailfingen

    1809-1906, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Degmarn

    1839, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Rengershausen

    1812-1875, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Waldhausen

    1810-1898, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Halbjährliche Verzeichnisse der Studierenden

    1807-1817, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Trochtelfingen

    1812-1828, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Personalakten von Lehrern der Lehrerbildungsanstalt Esslingen

    1944-1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Verhandlungen über den Abschluss eines Reichskonkordats

    1920-1921 (1934 ?), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Haiterbach

    1810-1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Massenbachhausen

    1810-1876, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Finanzielle Auseinandersetzungen zwischen Staat und Kirche

    (1842-1929), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Angelegenheiten der Evangelischen und der Katholischen Kirche

  • Friolzheim

    1820-1912, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Flochberg

    1814-1873, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Hartheim

    1810, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Nußdorf

    1815-1909, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Vorschläge und Entwürfe zur Revision der Volksschulgesetze von 1836 und 1858 (Gesetzesnovelle vom...

    1862-1863, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Schlierbach

    1815-1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Kirchentellinsfurt

    1828-1918, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Einrichtung und Organisation der Winterbaugewerkeschule

    1852-1858, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Einsingen

    1821-1914, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Aschhausen

    1808-1905, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Gesuche um Nachlass der Ehedispensationssportel

    1848-1852, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Waisenhäuser, Klöster und Ehedispense

  • IV. Landessynode

    1887-1894, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Angelegenheiten der Evangelischen und der Katholischen Kirche

  • Ulm, 2. evangelische Stadtpfarrei an der Dreifaltigkeitskirche

    1816-1918, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Rot an der Rot

    1816-1828, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Regelung der Schuldenverhältnisse der Studenten nach dem Kreditgesetz vom 24. Febr. 1808

    1785 - 1794, 1807 - 1849, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Ilshofen

    1812-1911, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Handakten des ehemaligen Präsidenten von Schmidlin

    ca. 1848 - 1867, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Personalabgaben der öffentlichen Verwaltung an Wehrmacht und Rüstungsbetriebe

    1944-1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Gesundheitspflege in den Schulen und Einrichtung der Schulhäuser

    1812-1867, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Landesbildstelle Württemberg: Belegung der Räume, Verlagerung

    1944-1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Visitationen in Frauenklöstern

    1807, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Waisenhäuser, Klöster und Ehedispense

  • Rottweil, katholische St. Johannkaplanei

    1829-1868, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Verfassung der evangelischen Kirche

    1845-1846, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Angelegenheiten der Evangelischen und der Katholischen Kirche

  • Urach

    1826-1910, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Alttann

    1830, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Anstellung einer Lehrerin am Waisenhaus Ludwigsburg

    1820, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Waisenhäuser, Klöster und Ehedispense

  • Fortbildungslehrgänge für Lehrer

    1944-1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Wachendorf

    1810-1839, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Neue Gehaltsordnung für die Staatsbeamten von 1911

    1911-1920, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Dapfen

    1822-1910, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Organisation des "Landjahrs" in den Jahren 1944/45

    1944-1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Geislingen

    1818-1914, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Neuenbürg

    1836-1895, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Hochdorf

    1812-1902, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Altmannshofen

    1839-1877, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Grötzingen

    1815-1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Bietenhausen

    1813-1817, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Regelung der Militärpflicht der Studenten und Seminaristen (Stifter) in den Jahren 1810-1817 und...

    1810-1817, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Leonberg

    1808-1913, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Erbstetten

    1808-1906, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Alterszulage für Lehrer

    1851-1871, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Nebenämter und -gewerbe der Lehrer

    1836-1875, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Ökonomieangelegenheiten der Universität: Etatssachen

    1825-1831, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Verfassung der evangelischen Kirche

    1852-1859, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Angelegenheiten der Evangelischen und der Katholischen Kirche

  • Auszeichnungen an Lehrer für besondere Verdienste, bei Dienstjubiläen und Pensionierung

    1866-1894, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Feldrennach

    1811-1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Göttelfingen

    1808-1907, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Langenburg

    1822-1917, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Taberwasen

    1810, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Lauchheim

    1809-1907, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Gesuche um Zuschüsse für Bildungs- und Forschungsreisen aus dem "akademischen Reisefonds"

    1822-1835, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Gesuche und Beschwerden in Anstellungs- und Beförderungsangelegenheiten der Lehrer

    1843-1872, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Biberach an der Riß, katholische Kaplaneien

    1807-1836, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Staatsbeiträge zu den Lehrergehältern und den Schulkosten der Gemeinden

    1822-1855, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Bürg

    1906-1907, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Verleihungen des Kriegsverdienstkreuzes in der Kultverwaltung; Einzelfälle

    Januar - März 1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Anträge auf Aufnahme in staatliche Waisenhäuser

    1879-1890, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Meßstetten

    1809-1913, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Unterjesingen

    1815-1908, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Triensbach

    1811-1901, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Erhöhung der Lehrergehälter

    1882-1891, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Kleidergeldnachlass für Waisenkinder

    1847, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Waisenhäuser, Klöster und Ehedispense

  • Adelmannsfelden

    1810-1913, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Verteilung von Prämien in den Waisenhäusern

    1810-1812, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Waisenhäuser, Klöster und Ehedispense

  • Hofen

    1823-1878, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Berichte der Oberämter auf die Anfrage der zweiten Landesversammlung zur Einkommenssituation der...

    1850, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Göffingen

    1824-1894, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Behandlung der Eingabe des deutschsozialen Vereins wegen Prüfung der "jüdischen Geheimgesetze"

    1892, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 c Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Israelitische Religionsgemeinschaft

  • Weiler bei Weinsberg

    1834-1907, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Cleebronn

    1812-1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Öhringen

    1810-1913, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Urspring

    1806-1908, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Krankheiten und Unfälle im Landjahr

    September 1944 - März 1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium (Nachträge)

  • Ruppertshofen

    1900-1912, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Bühl

    1884, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Unterböbingen

    1820-1863, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Verbesserungen der Einkommenssituation der geringer besoldeten Lehrer

    1852-1863, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Plieningen

    1811-1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Evangelisches Kirchengemeindegesetz vom 14. Juni 1887

    1884-1887, 1900, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Angelegenheiten der Evangelischen und der Katholischen Kirche

  • Weiler zum Stein

    1830-1910, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Welzheim

    1822-1915, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Vergabe von außerordentlichen Stipendien

    1817-1823, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium

  • Mühringen

    1812-1864, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Untereisesheim

    1808-1910, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Übernahme von Büchern der Bibliothek des Ritterkantons Neckar-Schwarzwald in Tübingen in die...

    1811, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 b Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Waisenhäuser, Klöster und Ehedispense

  • Mörsingen

    1831-1913, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Ravensburg, Kirchenwesen allgemein

    1811-1820, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

  • Bewilligung von Staatsbeiträgen für Bau und Unterhaltung von Synagogen, Rabbinerwohnungen und...

    1830-1891, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 201 c Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium: Israelitische Religionsgemeinschaft

  • Ottmannshofen

    1880, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 200 a Ministerium des Kirchen- und Schulwesens / Kultministerium: Besetzung der Kirchenstellen

Your search has not returned any results.
Loading...