• (Georg Oeckel)

    1528, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 25a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (August, Administrator von Magdeburg)

    1662 Mai 28, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 51 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    1600 Apr. 10, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 40a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Gattin des P.C. Goldstein)

    1670 Feb. 17, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 51a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Christian Wilhelm, Administrator von Magdeburg)

    1617 Jan. 23, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 42 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Joachim Friedrich, Administrator von Magdeburg)

    1592 Nov., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 34b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Peter von Magdeburg, Die von Schraplau)

    1372 Nov., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 4 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Christian Wilhelm, Administrator von Magdeburg)

    1619, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 42a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    1597 Sep. 05, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 37 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kaiser Karl V.)

    1548 Jul. 16, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 31 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Günther von Magdeburg)

    1418 Aug., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 10 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Notar NN)

    1458 Jul. 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 17 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Günther von Magdeburg)

    1422 Juni 24, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 11 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fürst Ludwig von Anhalt)

    1633 Jun. 24, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 44 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (König Friedrich Wilhelm I. von Preußen)

    1714 Mai 09, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 57 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fürsten Günther Friedrich Carl und Ludwig Friedrich von Schwarzburg)

    1798 Okt. 06, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 56 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Joachim Friedrich, Administrator von Magdeburg)

    1596 Okt. 18, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 36 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Günther von Magdeburg)

    1408 Nov. 1, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Magdeburg, Hans von Neindorf, Samuel der Jude)

    1365, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Heinrich Tobias)

    1382, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kardinal Albrecht)

    1537 Dez., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 28 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Hans Pißker)

    1444 Okt. 16, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 14 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Christian Wilhelm, Administrator von Magdeburg)

    1616 Jul. 06, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 41c (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Johann von Magdeburg)

    1475, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 20 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bonaventura Cotta)

    1633 Jul. 04, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 43 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fürst Ludwig von Anhalt)

    1632 Dez. 18, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 43a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johann Krullen u. a.)

    1640 - 1665, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 47 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Albrecht von Magdeburg)

    1535, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 26b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischöfe von Merseburg, Naumburg und Brandenburg, Grafen von Anhalt und Schwarzburg)

    1423, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 12 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Joachim Friedrich, Administrator von Magdeburg)

    1594 Mae. 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 35 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Gebrüder Blume von Halle)

    1474 Okt. 16, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 18a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Halle)

    1546, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 30 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (König Friedrich Wilhelm I. von Preußen)

    1714 Mai 09, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 58 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (W. Meckbach)

    1599 Jan. 13, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 38 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Axel Oxenstirna, schwedischer Kanzler)

    1633 Jan. 26, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 43b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Halle)

    1500, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 24b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Halle)

    1305, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Johann von Magdeburg)

    1475, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 19 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Christ. Goldstein)

    1670 Sep. 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 51b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg, Rat von Halle)

    1600, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 40 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Richter von Halle)

    1533 Dez., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 26a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fürsten Günther Friedrich Carl und Ludwig Friedrich von Schwarzburg)

    1796 Jul. 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 55 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Gebhard, Edler Herr zu Schraplau)

    1407, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Ernst von Magdeburg)

    1480, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 22 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johann Amberg)

    1493 Jul. 11, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 24a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Notar NN)

    1569 Dez. 18, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 33 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Sigismund von Magdeburg)

    1559 Nov. 19, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 32 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Henning Strobart und seine Söhne)

    1454 Aug., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 16 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Joachim Friedrich, Administrator von Magdeburg)

    1591, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 34a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nicolaus Neuwebel)

    1530 Feb., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 26 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Thalgüter zu Halle)

    [1174 - 1815], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 54 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Halle)

    1537, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 29 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Halle)

    1447 Dez. 9, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 15 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dr. Brummer)

    1638 Jun. 23, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 46 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Magdeburg, Hans von Neindorf, Samuel der Jude)

    1365, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Notar NN)

    1505 Mae. 16, 1505 Apr. 14, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 24c (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (P.Christ. Goldstein)

    1675 Aug. 24, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 52a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kurfürst August von Sachsen)

    1570 Mai 07, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 34 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Friedrich von Magdeburg)

    1464 Jan., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 18 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Halle)

    1380 Sep., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Günther von Magdeburg)

    1413, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Familie Schäfer)

    1653 Sep. 15, 1653 Sep. 28, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 50 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Grafen von Schwarzburg)

    1437, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 13 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    1688 - 1812, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 53 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg)

    1689 Mae. 09, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 52 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Peter Mosekow)

    1461 Sep., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 17a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Vincent Neumeister)

    1457 Nov., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 16a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fürstliche Kammer)

    1637 Nov. 01, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 45 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Halle)

    1482 Sep., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 24 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kurfürst Ernst von Sachsen)

    1477 Sep., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 21 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Christian Wilhelm, Administrator von Magdeburg)

    1615 Okt. 26, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 41b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kurfürst Johann von Sachsen)

    1536 Mai 07; 1525; 1525, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 27 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    1602 Jan. 02, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 41 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Hans Hedersleben)

    1447, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 15a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Hans Zache, Salzgraf in Halle)

    1516, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 25 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (G. Rabe, C. Hermann)

    1607 Mae. 09, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 41a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rentkammer zu Halle)

    1649 Dez. 12, 1649 Dez. 20, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 49 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (August, postulierter Erzbischof von Magdeburg)

    1643 Mae. 18, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 48 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Notar NN)

    1600 Mai 20, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4b, Halle - Thalgut Nr. 39 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...