• Nürnberg

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132

  • Nürnberg, Kasematten von der Innenstadt gesehen

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 35

  • Nürnberg, Hauptmarkt mit Frauenkirche und Neptunbrunnen

    Zwischen 1924 und 1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 25

  • Nürnberg, Frauentor

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 6

  • Nürnberg, Schöner Brunnen (1385 - 96)

    Zwischen 1930 und 1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 26

  • Nürnberg, Großer Rathaushof mit Brunnen von Pankraz Labenwolf (1557)

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 2

  • Nürnberg, Heilig-Geist-Spital

    Zwischen 1924 und 1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 32

  • Nürnberg - Burg, Heidenturm

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 33

  • Nürnberg, Henkersteg mit Wasserturm und Weinstadel

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 12

  • Nürnberg, Henkersteg mit Wasserturm und Weinstadel

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 22

  • Nürnberg, Insel Schütt

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 42

  • Nürnberg, Die Mauthalle

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 23

  • Nürnberg, Frauentor

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 8

  • Nürnberg, Toplerhaus und Luginsland

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 1

  • Nürnberg, Rathaus mit Chor der Sankt Sebalduskirche

    Zwischen 1930 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 17

  • Nürnberg, Neutorturm von Süden gesehen

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 16

  • Nürnberg, Burg: Heidenturm und Brunnenhäuschen

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 18

  • Nürnberg, Dürerhaus

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 11

  • Nürnberg, Hauptmarkt

    Zwischen 1930 und 1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 37

  • Nürnberg, Blick auf die Fleischbrücke

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 46

  • Nürnberg, am Sand

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 14

  • Nürnberg, Frauenkirche (vollendet 1561)

    Zwischen 1930 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 38

  • Nürnberger Madonna

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 21

  • Nürnberg, Blick auf die Stadt von Westen

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 36

  • Nürnberg, Maxtormauer

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 7

  • Nürnberger Madonna

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 20

  • Nürnberg, Burg: Vestnerturm mit Brunnenhäuschen

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 9

  • Nürnberg, Spittlertor

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 4

  • Nürnberg, Burghof

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 34

  • Nürnberg: Blick vom Vestnerturm auf Fünfeckiger Turm, Kaiserstallung und Luginsland

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 24

  • Nürnberg, Pellerhaus am Aegidienplatz

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 45

  • Nürnberg - Sankt Lorenzkirche, Westseite

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 30

  • Nürnberg, Sankt Aegidienkirche (1711 - 18)

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 28

  • Nürnberg, Insel Schütt

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 41

  • Nürnberg, Kasematten von Osten gesehen

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 44

  • Nürnberg, Dürerhaus

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 31

  • Nürnberg, Thiergärtnertor, (Künstlerklause)

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 3

  • Nürnberg, am Sand

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 39

  • Nürnberg, Lammsgasse und Neutor

    Zwischen 1930 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 5

  • [Madonna in Nürnberg]

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 19

  • Nürnberg vom Unschlittplatz gesehen mit Wasserturm und Weinstadel

    Zwischen 1930 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 43

  • Nürnberg, Blick auf die Fleischbrücke

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 13

  • Nürnberg, Chörlein am Sebalder Pfarrhof

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 29

  • Nürnberg, Hauptmarkt

    Zwischen 1930 und 1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 40

  • Nürnberg, Luginsland

    Zwischen 1924 und 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 10

  • Nürnberg, Schöner Brunnen (1385 - 96)

    Zwischen 1930 und 1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 27

  • Nürnberg, Heilig-Geist-Spital

    Zwischen 1924 und 1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Kellner-1 Nr. 132, 15

Your search has not returned any results.
Loading...