• 19. Nov. 1942

    19. Nov. 1942, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • OKH / Chef des Transportwesens (Bestand)

    1919-1945, Bundesarchiv, RH 4 BArch RH 4

  • 24.

    24. Jan. 1945, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 24. Okt. 1941

    24. Okt. 1941, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 21. Mai 1942

    21. Mai 1942, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 7.

    7. Febr. 1945, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 2. Okt. 1939

    2. Okt. 1939, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 3. Juli 1944

    3. Juli 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Die Festung Verdun, Stand: 1.6.1940

    8.6.1940, Bundesarchiv, BArch RH 2 OKH / Generalstab des Heeres

  • 4.

    4. Nov. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Arbeit Hernekamp über Festigkeit von Rohren (Abänderung der Sprengprobe)

    Dez. 1931, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • 20. Nov. 1941

    20. Nov. 1941, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Unternehmen "Marita"

    1940 - 1941, Bundesarchiv, BArch RH 6 OKH / Chef des Heeresnachrichtenwesens

  • 2. Sept. 1944

    2. Sept. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Kaliber 38 cm

    1942, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • Zeitzünmder S/60 (12 st 5328), Uhrwerk

    Okt. 1942 - Juli 1944, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • 18.

    18. Febr. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 30. Jan. 1945

    30. Jan. 1945, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 19. März 1942

    19. März 1942, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Überblick über den Rüstungsstand des Heeres.- Waffen und Gerät: Bd. 6

    Sept. - Dez. 1942, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • 18.

    18. Aug. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 9.

    9. Apr. 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Dienstplan für Feuchtemessung 1944/45

    Nov. 1944 - März 1945, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • Volkspolitische Angelegenheiten sowie Bevölkerungsstämme

    1941-1942, Bundesarchiv, BArch RH 2 OKH / Generalstab des Heeres

  • 30.

    30. Juni 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 12.

    12. März 1945, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 28. Juli 1943

    28. Juli 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 30. Okt. 1942

    30. Okt. 1942, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 19.

    19. Juli 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Chronik der Entstehung und Entwicklung der Ferttigungsstelle Peenemünde - FSP - (ab 1941...

    1940, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • 11.

    11. Febr. 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Langfristige Haushaltsprogramme

    Bundesarchiv, BArch RH 15 OKH / Allgemeines Heeresamt

  • Kriegsausrüstungsnachweisungen (Heer): Sammelband Nr. 3

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch RH 15 OKH / Allgemeines Heeresamt

  • 26. Infanterie-Division

    Okt. 1940 - Sept. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 7 OKH / Heerespersonalamt

  • Liste 7

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • 15.

    15. Apr. 1945, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 2. Aug. 1944

    2. Aug. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Differential- und Integralrechnung.- Herausgeber: Rustinsches Lehrinstitut / Abteilung für Technik

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • Sammelheft Wirtschaft.- Materialheft: Wirtschaftstransporte

    ca. 1940, Bundesarchiv, BArch RH 3 OKH / Generalquartiermeister und nachgeordneter Bereich

  • Formveränderungen am Allgemeinen Heergerät und Fahrtruppengerät ab Oktober 1935 Formänderungen am...

    1920-1937, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • 23.

    23. Juli 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Ballistische Kurven, graphische Darstellungen, Tabellen: Bd. 6

    1944 - 1945, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • WaPrüf 1 VI.- Übersichtsblatt über tschechische Munition, Haubitzen-Munition, mit Abbildungen

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • Tagesbefehl vom 2. Aug. 1944

    2. Aug. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 9 OKH / Heeresverwaltungsamt

  • Nachweise der ausgetragenen Briefbuchnummern

    Okt. 1940 - Nov. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 4 OKH / Chef des Transportwesens

  • Technische Zeichnungen: Bd. 36

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • Zeichnungen: Bd. 13

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • 10. Nov. 1944

    10. Nov. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 30.

    30. Okt. 1941, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Divisionen der 2. und 4. Welle sowie bis 1942

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch RH 2 OKH / Generalstab des Heeres

  • 30. Apr. 1942

    30. Apr. 1942, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Armeeoberkommando 6, 8; Mit Kriegsgliederung sowie Zusammenstellung der Panzer- und...

    16. Sept. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 4. Sept. 1941

    4. Sept. 1941, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 1.

    1. Apr. 1945, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 15.

    15. Apr. 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 26. Nov. 1942

    26. Nov. 1942, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 29. Juni 1941

    29. Juni 1941, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Überblick über den Rüstungsstand Heer (Entwürfe): Bd. 1

    1939-1940, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • 27. Nov. 1942

    27. Nov. 1942, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 7,5 cm KWK für Pzkpfw IV (BW): Bd. 20

    März - Apr. 1942, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • 11. Febr. 1945

    11. Febr. 1945, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Gerät 338 V 4, gep. SFL auf Fahrgestell des Pzkpfw. IV, Panther für le. Flak 3,7 cm (Ostwind)

    Febr. 1943, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • 3.

    3. März 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Heer und Waffen-SS: Bd. 85

    1945, Bundesarchiv, BArch RH 7 OKH / Heerespersonalamt

  • 20.

    20. Juli 1942, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 14. Juli 1941

    14. Juli 1941, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 15.

    15. Febr. 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Einnahmebelege und Wareneingangsscheine

    Aug. 1944 - Juni 1945, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • Friedensausrüstungsnachweisung (Heer): Nr. 136.- Wach-Kompanie (Reich)

    1935, Bundesarchiv, BArch RH 15 OKH / Allgemeines Heeresamt

  • 26. Febr. 1943

    26. Febr. 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 5.

    5. Juni 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 21.

    21. Dez. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 22.

    22. Juni 1941, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 8.

    8. März 1945, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 24.

    24. Jan. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Allgemeines: Bd. 2

    Juli 1940 - Mai 1941, Bundesarchiv, BArch RH 2 OKH / Generalstab des Heeres

  • Eisernes Kreuz I. Klasse: Panzergruppe Afrika

    Okt. 1941, Bundesarchiv, BArch RH 7 OKH / Heerespersonalamt

  • 20. Nov. 1943

    20. Nov. 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 12. Sept. 1944

    12. Sept. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 24.

    24. Aug. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 8.

    8. Aug. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 256. Infanterie-Division

    Juli 1941 - Juli 1944, Bundesarchiv, BArch RH 7 OKH / Heerespersonalamt

  • 3. Sept. 1944

    3. Sept. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Kriegsausrüstungsnachweisungen (Heer): Nr. 6540.- Stab eines Schützen-Ersatz-Regiments

    1941, Bundesarchiv, BArch RH 15 OKH / Allgemeines Heeresamt

  • 1. Febr. 1945

    1. Febr. 1945, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 25.

    25. Dez. 1943, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Bd Fu 31: Verdoppler, Gerät Ortler III, verschiedene Duplikate

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • 5.

    5. Aug. 1941, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 29. Okt. 1941

    29. Okt. 1941, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 2.

    2. Dez. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 10.

    10. Febr. 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • 205. Infanterie-Division

    Jan. 1940 - Jan. 1945, Bundesarchiv, BArch RH 7 OKH / Heerespersonalamt

  • 10.

    10. März 1944, Bundesarchiv, BArch RH 2-KART OKH / Generalstab des Heeres.- Lagekarten

  • Dislozierung im Bereich des OB West

    Bundesarchiv, BArch RH 2 OKH / Generalstab des Heeres

  • Überblick über die rüstungswirtschaftlichen Grundlagen der Fertigung, Stand: 1. Dez. 1942: Bd. 3

    1942, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

  • Ostfront: Bd. 2

    1. Juli - 25. Aug. 1942, Bundesarchiv, BArch RH 2 OKH / Generalstab des Heeres

  • Organisation des Heereswaffenamtes

    1929-1932, Bundesarchiv, BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen

Your search has not returned any results.
Loading...