• Personalangelegenheiten der SS-Unterführer und SS-Männer

    Mai 1940 - Mai 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Verwaltungsangelegenheiten

    Feb. 1941 - Juni 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Nachrichtenzug (Warschau)

    Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Bestandsmeldungen

    Okt. 1940 - Jan. 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Untersuchungen des Gewehrlaufs MG 34

    Feb. 1941 - Apr. 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • verschiedene Angelegenheiten

    Dez. 1940 - Mai 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Tages- und Ausbildungsbefehle des Befehlshabers Ost der Waffen-SS

    Jan. 1941 - Apr. 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Personalangelegenheiten.- Kommandierungen und Versetzungen

    Juni 1940 - Apr. 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Urlaubslisten und -übersichten

    1940 - 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Befehle des Befehlshabers Ost der Waffen-SS sowie des Ortskommandanten Zamosc

    Dez. 1939 - Apr. 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Verschiedene Angelegenheiten

    Feb. 1940 - Apr. 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Fürsorge- und Versorgungsangelegenheiten SS-Führer und SS-Männer

    Okt. 1939 - Mai 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Verschiedene Angelegenheiten

    Jan. 1941- Juni 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Stärkemeldungen

    29. Jan. 1940 - 17. Juni 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Ib-Angelegenheiten

    April 1940 - Juni 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Empfangs-Bestätigung

    10. Febr. - 20. Mai 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Funksprüche vorgesetzter und anderer Dienststellen

    Sept. 1942 - Juni 1943, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Berichte über Zustand der Regimentsteile und Ausbildungslehrgänge

    Apr. 1940 - Apr. 1941, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • Personalangelegenheiten: Bd. 2

    Apr. 1942 - Aug. 1942, Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

  • 4. Schwadron (Lukow)

    Bundesarchiv, BArch RS 4 Verbände und Einheiten der Feldformationen der Waffen-SS (überwiegend Reiterverbände)

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...