• OA Heilbronn (in Heilbronn)

    1909-1937, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Esslingen (in Esslingen, in der Herberge zur Heimat)

    1909-1914, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Heidenheim (in Heidenheim)

    1909-1929, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Calw (in Calw)

    1908-1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Nagold (in Nagold)

    1909-1916, 1925, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Ulm (in Ulm, im Niederländerhof, später in der Herberge zur Heimat)

    1909-1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Waldsee (in Waldsee)

    1910-1936, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Geislingen (in Geislingen, im Bürgerhospital)

    1909-1933, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Öhringen (in Öhringen, im fürstl. Hospital)

    1909-1913, 1924-1932, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Herrenberg (in Herrenberg)

    1909-1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Gmünd (in Gmünd, im Armenhaus St. Katharina)

    1909-1935, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Riedlingen (in Riedlingen)

    1925-1937, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Vaihingen (in Vaihingen/Enz)

    1909-1916, 1927-1931, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Ravensburg (in Ravensburg)

    1910-1935, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Aalen (in Aalen)

    1909-1914, 1924-1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Oberndorf (in Oberndorf, im alten Amtsgerichtsgebäude)

    1909-1931, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Leonberg (in Leonberg)

    1909-1929, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Blaubeuren (in Blaubeuren)

    1909-1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Horb (in Horb)

    1909-1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • Stadt Stuttgart

    1909-1913, 1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

Your search has not returned any results.
Loading...