• OA Horb (in Horb)

    1909-1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Ludwigsburg (in Ludwigsburg)

    1909-1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Tuttlingen (in Tuttlingen, in der Herberge zur Heimat)

    1909-1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Wangen (in Wangen und Isny)

    1910-1936, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Heidenheim (in Heidenheim)

    1909-1929, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Waldsee (in Waldsee)

    1910-1936, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Ulm (in Ulm, im Niederländerhof, später in der Herberge zur Heimat)

    1909-1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Leonberg (in Leonberg)

    1909-1929, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Öhringen (in Öhringen, im fürstl. Hospital)

    1909-1913, 1924-1932, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Aalen (in Aalen)

    1909-1914, 1924-1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Tettnang (in Friedrichshafen, mit Obdachlosenheim)

    1910-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Biberach (in Biberach)

    1909-1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Vaihingen (in Vaihingen/Enz)

    1909-1916, 1927-1931, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Saulgau (Dornahof)

    1910-1933, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Hall (in Hall)

    1909-1930, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Geislingen (in Geislingen, im Bürgerhospital)

    1909-1933, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • Stadt Stuttgart

    1909-1913, 1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Reutlingen (in Reutlingen)

    1909-1915, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Esslingen (in Esslingen, in der Herberge zur Heimat)

    1909-1914, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

  • OA Neckarsulm (in Jagstfeld)

    1925-1932, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 413 Verein zur Förderung der Wanderarbeitsstätten in Württemberg

Your search has not returned any results.
Loading...