• 2241. Mühlstedt

    1902, 1919, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 205 (Benutzungsort: Dessau)

  • 190. Gröningen

    1852, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 71 (Benutzungsort: Dessau)

  • 190. Gröningen

    1852, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 70 (Benutzungsort: Dessau)

  • 241. Pansfelde

    1852, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 108 (Benutzungsort: Dessau)

  • 224. Ballenstedt

    1852, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 13 (Benutzungsort: Dessau)

  • 231. Gräfenhainichen

    1851, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 61 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2170. Lindau

    1900, 1902, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 97 (Benutzungsort: Dessau)

  • 243. Gerbstedt

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 58 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2239. Barby

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 15 (Benutzungsort: Dessau)

  • 245. Gröbzig

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 66 (Benutzungsort: Dessau)

  • 210. Nienburg

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 105 (Benutzungsort: Dessau)

  • 217. Seyda

    1851, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 125 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2462. Bitterfeld (Ost)

    1902, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 186 (Benutzungsort: Dessau)

  • 193. Calbe/Saale

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 31 (Benutzungsort: Dessau)

  • 226. Güsten

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 73 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2172. Stackelitz

    1900, 1919, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 127 (Benutzungsort: Dessau)

  • 239. Hasselfelde

    1857, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 82 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2388. Raguhn

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 124 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2381. Quedlinburg

    1903, 1905, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 209 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2173. Klepzig

    1900, 1902, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 198 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2242. Hundeluft

    1902, 1919, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 86 (Benutzungsort: Dessau)

  • 225. Aschersleben

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 9 (Benutzungsort: Dessau)

  • 215. Wittenberg

    1851, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 146 (Benutzungsort: Dessau)

  • 211. Diebzig

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 56 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2172. Stackelitz

    1900, 1902, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 126 (Benutzungsort: Dessau)

  • 210. Nienburg

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 106 (Benutzungsort: Dessau)

  • 194. Barby

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 18 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2460. Zörbig

    1904, 1931, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 176 (Benutzungsort: Dessau)

  • 230. Raguhn

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 119 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2384. Güsten

    1904, 1926, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 192 (Benutzungsort: Dessau)

  • 225. Aschersleben

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 7 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2383. Aschersleben

    1902, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 223 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2309. Kochstedt

    1902, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 199 (Benutzungsort: Dessau)

  • 198. Straach

    1851, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 134 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2308. Wegeleben

    1903, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 215 (Benutzungsort: Dessau)

  • 229. Quellendorf

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 117 (Benutzungsort: Dessau)

  • 211. Diebzig

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 55 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2455. Pansfelde

    1852, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 231 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2382. Ballenstedt

    1903, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 224 (Benutzungsort: Dessau)

  • 231. Gräfenhainichen

    1851, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 62 (Benutzungsort: Dessau)

  • 195. Zerbst

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 150 (Benutzungsort: Dessau)

  • 190. Gröningen

    1852, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 69 (Benutzungsort: Dessau)

  • 211. Diebzig

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 52 (Benutzungsort: Dessau)

  • 247. Bitterfeld (West)

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 25 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2243. Straach

    1904, 1931, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 132 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2386. Köthen (Cöthen)

    1904, 1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 167 (Benutzungsort: Dessau)

  • 224. Ballenstedt

    1852, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 12 (Benutzungsort: Dessau)

  • 223. Quedlinburg

    1852, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 112 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2382. Ballenstedt

    1903 - 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 182 (Benutzungsort: Dessau)

  • 193. Calbe/Saale

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 33 (Benutzungsort: Dessau)

  • 197. Zieko

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 155 (Benutzungsort: Dessau)

  • 246. Zörbig

    1852, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 161 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2386. Köthen (Cöthen)

    1904, 1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 171 (Benutzungsort: Dessau)

  • 214. Coswig

    1851, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 47 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2384. Güsten

    1904, 1926, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 72 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2239. Barby

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 16 (Benutzungsort: Dessau)

  • 234. Jessen

    1850, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 87 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2239. Barby

    1902, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 14 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2382. Ballenstedt

    1904, 1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 10 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2172. Stackelitz

    1900, 1902, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 212 (Benutzungsort: Dessau)

  • 215. Wittenberg

    1851, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 145 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2316. Wittenberg

    1851, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 142 (Benutzungsort: Dessau)

  • 209. Staßfurt

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 130 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2171. Nedlitz

    1900, 1902, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 206 (Benutzungsort: Dessau)

  • 207. Wegeleben

    1857, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 140 (Benutzungsort: Dessau)

  • 227. Bernburg

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 22 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2239. Barby

    1902, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 183 (Benutzungsort: Dessau)

  • 231. Gräfenhainichen

    1851, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 63 (Benutzungsort: Dessau)

  • 226. Güsten

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 74 (Benutzungsort: Dessau)

  • 213. Dessau

    [1850 - 1939], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 50 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2314. Dessau

    1902, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 189 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2388. Raguhn

    1902, 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 211 (Benutzungsort: Dessau)

  • 194. Barby

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 20 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2455. Pansfelde

    1903, 1905, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 107 (Benutzungsort: Dessau)

  • 213. Dessau

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 51 (Benutzungsort: Dessau)

  • 243. Gerbstedt

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 57 (Benutzungsort: Dessau)

  • 207. Wegeleben

    1857, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 138 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2165. Oschersleben

    1900, 1902, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 229 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2458. Könnern

    1902, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 200 (Benutzungsort: Dessau)

  • 212. Aken

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 2 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2169. Leitzkau

    1900, 1902, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 202 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2311. Nienburg an der Saale

    1904, 1926, 1834, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 207 (Benutzungsort: Dessau)

  • 248. Burgkemnitz

    1851, 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 28 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2457. Hettstedt

    1902, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 195 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2461. Bitterfeld (West)

    1902, 1928, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 24 (Benutzungsort: Dessau)

  • 229. Quellendorf

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 116 (Benutzungsort: Dessau)

  • 247. Bitterfeld (West)

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 27 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2169. Leitzkau

    1900, 1902, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 96 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2457. Hettstedt

    1902, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 85 (Benutzungsort: Dessau)

  • 193. Calbe/Saale

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 32 (Benutzungsort: Dessau)

  • 208. Cochstädt (Cochstedt)

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 36 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2462. Bitterfeld (Ost)

    1902, 1904, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 23 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2388. Raguhn

    1904, 1912, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 118 (Benutzungsort: Dessau)

  • 224. Ballenstedt

    1852, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 11 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2316. Wittenberg

    1902, 1921, 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 141 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2459. Löbejün

    1904, 1931, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 175 (Benutzungsort: Dessau)

  • 209. Staßfurt

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 129 (Benutzungsort: Dessau)

  • 241. Pansfelde

    1852, 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 109 (Benutzungsort: Dessau)

  • 197. Zieko

    1852, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 154 (Benutzungsort: Dessau)

  • 2385. Bernburg

    1902, 1926, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 24, Nr. 184 (Benutzungsort: Dessau)

Your search has not returned any results.
Loading...