• Nachrichtenwesen: Bd. 1

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1936, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 3

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Ausbau des Nachrichtennetzes in den Abschnitten Ha, B, Ro und G

    1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1935-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation

    1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1936, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1938-1940, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Pläne von Schaltstellen nach Schema KEV; Überwachungsabschnitte I-V

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1937-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Unterlagen über die Bearbeitung der Nachrichten-Armierung; Abgabe von Nachrichtengerät an die...

    1936-1940, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Fernmeldeeinrichtungen

    1940, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Schaltplan Ho - Fu; Nachrichtennetz Ho - Fu; Nachrichtennetz der Neckar-Enz-Stellung Abschnitte Ho...

    1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Ausbildung.- Nachrichtentechnische Versuchsübung vom 22. - 30. Apr. 1937

    1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 8

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Verschiedenes

    1934-1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 5

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Übersichtskarte des Überwachungsabschnitts IV (Ha, B, Ro und G) mit eingezeichnetem Fernsprechnetz

    1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Nachrichtennetz

    1935-1936, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Übersichtskarte der Überwachungsabschnitte V, Ho, Pu, Mu mit eingezeichnetem Fernsprechnetz

    1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Vorläufiges Merkblatt für den behelfsmäßigen Betrieb von Truppenfunkgeräten in Befestigungsständen;...

    1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtengerät

    1936-1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Fernsprechanlagen in Festungen (Karten mit eingezeichnetem Netz); Liste der Kabelendverschlüsse

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 2

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Nachrichtentechnische Unterlagen der Inneneinrichtung für die Anlage "Hohberg"

    1936, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Übersichtskarte mit eingezeichnetem Nachrichtennetz für Abschnitt B mit Schaltplan B;...

    1935-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Vernichtungsverhandlung; Schaltpläne F, T, Li Nord, Süd und Ha

    1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 9

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Nachrichtenangelegenheiten

    1936-1944, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen

    1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 13

    1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Kartenblätter (Aufnahme 1832) mit eingezeichnetem Verlauf von Fernsprechkabeln der Post aus dem...

    1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation

    1936-1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Skizzen (Pläne) von Schaltstellen in der Neckarstellung

    1935-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Nachrichten

    1937-1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1936, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 6

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Einsatz der Kabelschalttrupps

    Aug. - Sept. 1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation

    1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 11

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Skizzen von Schaltstellen in der Neckar-Enz-Stellung

    1935-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Fernmeldewesen

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Einweisungsübung der Telegrafen-Bautrupps

    1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation

    1938-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 4

    1939-1940, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtennetz

    1935-1936, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Nachrichtenangelegenheiten

    1938-1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Bauunterlagen

    1936, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Nachrichtenangelegenheiten.- Fernsprechanschlüsse

    1936-1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Übersichtskarten (1 : 25 000) und (1 : 10 000) und Schaltplan für das Nachrichtennetz im Abschnitt...

    1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtentechnischer Ausbau der Übungsanlage Münsingen

    1939-1940, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Pläne von Schaltanlagen in den Abschnitten Li, T und F der Neckar-Enz-Stellung

    1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Rückwärtige Nachrichtenverbindungen

    1937-1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1936, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Bauunterlagen

    1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen

    1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 12

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 10

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Fernmeldeeinrichtungen

    1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Übersichtskarten; Schaltpläne und Linienpläne von Abschnitt HS

    1938-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 7

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Fernmeldeanlagen

    1939-1940, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Verschiedenes

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Bauunterlagen

    1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...