• Nachrichtenwesen

    1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation

    1936-1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Nachrichtenangelegenheiten

    1936-1944, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen: Bd. 5

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Nachrichten

    1937-1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Fernmeldeanlagen

    1939-1940, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Fernsprechanlagen in Festungen (Karten mit eingezeichnetem Netz); Liste der Kabelendverschlüsse

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Fernmeldewesen

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenanlagen

    1935-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Übersichtskarte der Überwachungsabschnitte V, Ho, Pu, Mu mit eingezeichnetem Fernsprechnetz

    1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Nachrichtenangelegenheiten

    1938-1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Nachrichtenwesen

    1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Skizzen von Schaltstellen in der Neckar-Enz-Stellung

    1935-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Fernmeldeeinrichtungen

    1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Einsatz der Kabelschalttrupps

    Aug. - Sept. 1939, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

  • Organisation.- Nachrichtenangelegenheiten.- Fernsprechanschlüsse

    1936-1938, Bundesarchiv, BArch RH 32 Höhere Stäbe, Dienststellen und Einheiten der Landesbefestigung des Heeres (Festungspioniere)

Your search has not returned any results.
Loading...