• Zinnwald

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Höckendorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Seifersdorf mit Seifen

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Altenberg

    1839 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Ulberndorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lungkwitz

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Spechtritz

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hermsdorf bei Dippoldiswalde

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Obercunnersdorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Possendorf

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Theisewitz

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Wilmsdorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zscheckwitz

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Bärenstein (Bärenstein Stadt)

    (1835/1836) 1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Cunnersdorf mit Schlottwitz

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Liebenau

    (1835) 1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Börnchen bei Dippoldiswalde

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Reinberg

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oberhäslich

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Röthenbach

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Rehefeld-Zaunhaus (Zaunhaus mit Rehefeld)

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Berthelsdorf

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Breitenau mit Walddörfchen und Oelsengrund

    (1835) 1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Seyde

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Malter

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Holzhau

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Niederfrauendorf

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Borlas

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hirschsprung

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Elend

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Naundorf mit Niederpöbel

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Reinholdshain

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Karsdorf (Wendischcarsdorf)

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Sadisdorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Dippoldiswalde

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kreischa (Niederkreischa)

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Waltersdorf

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Dittersdorf mit Rückenhain und Neudörfel

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kleba

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Nassau

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Börnersdorf

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Burkersdorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Rechenberg-Bienenmühle (Rechenberg)

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kreischa (Mittelkreischa)

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Dittersbach

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hänichen

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hausdorf

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Glashütte mit Hammergut Gleisberg

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gombsen

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Brösgen

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schellerhau

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Fürstenwalde mit Rudolphsdorf

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Reinhardtsgrimma

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Bärenburg

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Geising (Neugeising)

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Saida

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Wittgensdorf

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Friedersdorf

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Fürstenau mit Gottgetreu und Müglitz

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hermsdorf bei Frauenstein

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Börnchen bei Lauenstein

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Obercarsdorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Döbra

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kleincarsdorf

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Ammelsdorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Dönschten

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Quohren

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Falkenhain

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oberfrauendorf

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Bärenfels

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Bärenklause

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Geising (Altgeising)

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Paulshain

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kautzsch

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schlottwitz

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schmiedeberg

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Johnsbach

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Löwenhain

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Beerwalde

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hennersdorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Reichenau

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lauenstein

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schönfeld mit Oberpöbel

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kreischa (Oberkreischa)

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oelsa (Großölsa und Kleinölsa)

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hennersbach

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Ruppendorf

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Georgenfeld

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Pretzschendorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Reichstädt

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Frauenstein

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kleinbobritzsch

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Luchau

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Bärenstein (Bärenstein Dorf)

    (1841) 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kipsdorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hirschbach

    1841 - 1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Berreuth

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Paulsdorf

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hartmannsdorf mit Anteil Neubau

    1841, Sächsisches Staatsarchiv

Your search has not returned any results.
Loading...