• 36. Borne

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt

  • (Hans Alemann)

    1570, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 10 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erban Ziegler, Erban Ziegler)

    1544, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    1. Februar 1768, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 83 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Christian Wilhelm, Markgraf von Brandeburg, Administrator des Erzstifts Magdeburg)

    13. Mai 1614, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 52 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Abel Alemann)

    12. November 1589, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 22 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    4. April 1612, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 42 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Liborius von Bredow)

    6. Februar 1568, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johann Marschall von Bieberstein)

    14. August 1698, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 72 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Arend Alemann)

    26. Dezember 1538, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Wichard von Bredow)

    5. März 1606, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 38 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster St. Lorenz Neustadt)

    1522, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Im Findbuch kein Aussteller genannt)

    9. Februar 1663, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 62 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    22. Mai 1766, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 81 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Wilhelm, Pfarrer zu Borne)

    9. September 1612, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 46 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (J. D. Alemann)

    23. März 1698, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 74 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Wichard von Bredow)

    15. Juni 1602, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 32 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Joachim von Plotho)

    28. Juni 1542, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 4 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fabian Klehn)

    14. März 1603, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 35 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Jacob Alemann)

    23. Mai 1625, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 58 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    12. März 1794, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 89 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Henning Kracht)

    1520, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (ohne Austeller)

    21. Juni 1651, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 60 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Franz von Königsmarck)

    19. November 1575, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 13 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Abel Alemann)

    27. April 1586, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 18 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    29. Juni 1611, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 41 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    18. Mai 1512, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 11 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    17. Februar 1602, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 34 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Propst des Klosters Unser lieben Frauen in Magdeburg)

    6. Januar 1605, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 37 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    5. Mai 1739, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 80 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Christian Wilhelm, Markgraf von Brandeburg, Administrator des Erzstifts Magdeburg)

    19. Mai 1614, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 54 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Im Findbuch kein Aussteller genannt)

    1. September 1612, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 44 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Werner von Plotho)

    24. September 1588, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 20 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Gevettern von Schierstedt)

    24. Juni 1613, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 48 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Jacob Alemann)

    21. April 1656, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 61 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Im Findbuch kein Aussteller genannt)

    23. Juli 1612, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 43 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Geschlecht von der Asseburg)

    17. September 1714, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 75 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    8. September 1774, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 84 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Werner von Plotho)

    29. September 1588, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 21 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Propst des Klosters Unser lieben Frauen in Magdeburg)

    6. Februar 1606, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 39 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nicolaus Schöne, Kloster St. Lorenz in Neustadt)

    15. April 1578, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 15 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Brüderschaft S. Martin zu Neustadt bei Magdeburg)

    25. Januar 1569, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Halberstadt)

    20. September 1664, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 63 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    17. Februar 1602, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 33 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkämmerei Halberstadt)

    1614, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 50 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Propst des Klosters Unser lieben Frauen in Magdeburg)

    6. April 1587, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 19 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (J. D. Alemann)

    23. März 1698, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 73 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Propst des Klosters Unser lieben Frauen in Magdeburg)

    6. Februar 1590, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 25 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (J. J. G. von der Schulenburg)

    28. Oktober 1612, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 47 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    22. September 1791, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 88 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nicolaus Schöne, Kloster St. Lorenz in Neustadt)

    13. Mai 1585, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 17 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Im Findbuch kein Aussteller genannt)

    17. Oktober 1673, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 66 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    6. Oktober 1684, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 69 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Franz von Königsmark)

    12. Januar 1510, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Martin Alemann)

    13. Dezember 1672, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 65 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    24. Juni 1735, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 79 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Martin Alemann)

    11. Januar 1675, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 68 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Im Findbuch kein Aussteller genannt)

    30. Juli 1613, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 49 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Martin Alemann)

    11. Januar 1675, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 67 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Abel Alemann)

    19. Januar 1590, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 26 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (J. D. Fr. von Alemann)

    10. Mai 1785, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 86 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Wichard von Bredow)

    20. Januar 1606, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 40 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    18. November 1785, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 85 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Abel Alemann)

    24. November 1596, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 31 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Im Findbuch kein Aussteller genannt)

    17. September 1590, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 24 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Im Findbuch kein Aussteller genannt)

    28. August 1736, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 79a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Propst des Klosters Unser lieben Frauen in Magdeburg)

    14. Mai 1584, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 16 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Abel Alemann)

    15. Juni 1502, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (J. D. Alemann)

    29. Dezember 1686, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 70 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkämmerei zu Halberstadt)

    1625, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 55 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (V. Brönningk)

    22. August 1614, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 51 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (J. D. Alemann)

    24. Oktober 1725, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 78 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Wilhelm, Pfarrer zu Borne)

    9. September 1612, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 45 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Schöffen in Magdeburg)

    29. Januar 1625, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 59 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nicol Rokohl)

    1. Februar 1625, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 56 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (J. D. Alemann)

    30. November 1695, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 71 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    16. März 1603, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 36 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    20. Juli 1723, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 77 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    2. August 1714, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 76 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    18. Oktober 1768, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 82 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Wichard von Bredow)

    19. November 1596, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 30 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    28. Dezember 1801, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 90 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (J. D. Fr. von Alemann)

    26. Oktober 1789, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 87 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Albrecht Kracht)

    6. Februar 1576, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 14 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Joachim von Britzke)

    21. November 1589, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 23 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Hans Alemann)

    19. November 1515, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 12 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Im Findbuch kein Aussteller genannt)

    28. Februar 1613, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 53 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Pfarrer zu Borne)

    7. März 1665, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 64 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Im Findbuch kein Aussteller genannt)

    26. Juli 1728, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 78a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Wichard von Bredow)

    20. April 1591, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 28 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Wichard von Bredow)

    18. Mai 1593, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 29 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nicol Rokohl)

    4. Februar 1625, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 57 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Im Findbuch kein Aussteller genannt)

    19. Mai 1590, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Borne Nr. 27 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...