• Internationale Telegrafenkonferenz zu Paris

    1864-1868, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Auskunft an die britische Regierung über das in Stuttgart bestehende Telefonsystem; Reise des...

    1898-1904, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafensachen: Druckschriften

    1868-1875, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Einrichtungen der Telegrafie in Württemberg

    1817, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafensachen

    1849-1851, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafenwesen in Sachsen

    11. - 17. Februar 1866, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Gesuch der in den Reichsdienst übergetretenen württembergischen Telegrafenbeamten um Rückerstattung...

    (1866) 9. Juli - 11. August 1873, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafenverträge

    1865-1880, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Vervollständigung des Telegrafennetzes in Bayern

    22. - 25. Mai 1861, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafen-Übereinkommen zwischen Österreich und Italien

    16. Februar - 29. Juni 1867, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Militärtelegrafie in Bayern

    19. - 29. Oktober 1862, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafenwesen in Russland

    16. November - 12. Dezember 1861, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafenwesen in der Schweiz

    12. - 17. Februar 1866, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafensachen

    1859-1860, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafenstangen-Lieferungen der Firma J. Himmelsbach in Freiburg

    8. - 29. August 1906, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Dienstleistung der Berta Knill als Telefonistin

    1908-1909, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Anordnungen über die oberste Leitung des Telegrafenwesens in Frankreich

    30. Juli - 17. August 1857, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafenverträge (Inhaltsverzeichnis auf dem Aktendeckel)

    1852-1865, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafenverträge (Inhaltsverzeichnis auf dem Aktendeckel)

    1848-1860, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafenverträge mit der Schweiz

    1854-1867, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Ausführung von Privattelefonanlagen

    1885-1886, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Revision des Pariser internationalen Telegrafenvertrags; Internationale Telegrafenkonferenz in Wien

    1868-1872, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafenwesen in Frankreich

    22. Februar - 2. März 1865, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Einführung des Systems des gleichzeitigen Telegrafierens und Telefonierens

    1885, 1911, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Telegrafischer Verkehr Petersburg-Berlin und Petersburg-Wien

    1855, 1857, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

  • Erhebungen über den Betrag der Telefongebühren in Genua

    1895, 1909, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/35 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Postsachen, Telefon- und Telegrafenwesen

Your search has not returned any results.
Loading...