• Graf Albert von Anhalt

    1281, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 11 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Heinrich von Hoym, Hauptmann von Halberstadt)

    1534, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 143 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Aschersleben)

    1323, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 55 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Aschersleben)

    1437 Dez., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben N. 118 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Herzog Rudolf von Sachsen)

    1322 oder 1321? Weihnachtsstil!, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 50 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grafen Otto und Heinrich von Aschersleben

    1268, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 4 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Albrecht von Halberstadt)

    1352 Okt. 1, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 83 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben)

    1533, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 145 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Grafen von Regenstein)

    1324, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 60 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Albert und [freigelassen], Fürsten von Anhalt)

    1326, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 63 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Albert von Hakeborn

    1305 April 19, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 30 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Albrecht, Kardinal, Erzbischof von Magdeburg und Adminsitrator von Halberstadt)

    1523 Mai 9, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 139 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Balthasar Müller von Aschersleben)

    1513 Nov. 6, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 135 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Graf Otto I. von Ascharien

    1301 März 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 24 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Propst Thiedrich

    1281, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 10 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kloster Ballenstedt

    1297, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 19 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Aschersleben)

    1384, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 99 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Albrecht von Halberstadt)

    1309, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 36 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Ritter Konrad von Waldersee)

    1329, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 66 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Bischof Volrad von Halberstadt

    1287 Apr. 30, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 15 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Knappe Gernodus, gen. von Arnstein)

    1319, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 44 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Äbtissin Eugenie)

    sine dato, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 140 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Albrecht und das Domkapitel zu Halberstadt)

    1339, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 76 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Pfarrer Theoderich von Klein Wilsleben)

    1326, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 64 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grafen Otto und Heinrich von Ascharien

    1269, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Aschersleben)

    1387, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 103 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Ludwig von Halberstadt)

    1360, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 87 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grafen Otto und Vollrath von Falkenstein

    1303 Mai 24, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 26 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Priester Heidenreich von Dalldorf)

    1324, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 59 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Aschersleben)

    1331, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 67 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Benedict Kobert)

    1503 Nov., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 131 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Hans Höppner, Kloster Aschersleben)

    1377, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 94 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grafen Otto und Heinrich von Ascharien

    1267, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Mechthild, Witwe des Grafen Heinrich von Ascharien

    1281, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 12 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Graf Otto von Ascharien

    1275, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Ritter Johann von Trebnitz)

    1332, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 69 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Erich von Gatersleben

    1305 Apr. 22, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 31 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Pröpste von Ballenstedt und Konradsburg)

    1323, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 53 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fürst Bernhard von Anhalt)

    1334, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 71 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Notar Heinrich)

    1377 Jun. 03, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 95 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erich von Gatersleben)

    1307, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 34 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Busso von Halle)

    1334, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 72 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Aschersleben)

    1493 Jan. 6, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 126 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Gräfin Elisabeth von Ascharien)

    1319, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 43 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Heid Cavernap)

    1345, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 80 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Ernst von Halberstadt)

    1395, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 106 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Papst Martin V.)

    1431 Jan. 10, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben N. 117 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Burchard von Halberstadt)

    1446 Jan. 18, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 121 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Ritter Bernard von Plozik [Plötzkau]

    1303, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 25 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Ernst von Halberstadt)

    1395, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 107 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gebrüder von Strute

    1299, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 21 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Albrecht und das Domkapitel zu Halberstadt)

    1380, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 97 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fürst Bernhard von Anhalt)

    1326, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 62 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Propst und Äbtissin)

    1417, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 111 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Albert d.Ä., Albert d.J. und Albert, ihren Vetter von Hakeborn

    1301, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 22 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Notariatsinstrument)

    1377, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 96 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Gebrüder von Warmstorp)

    1322 oder 1321? Weihnachtsstil!, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 48 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fürst Bernhard von Anhalt)

    1323, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 54 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Abt von Ballenstedt)

    1321, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 46 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Busso von Halle)

    1352, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 82 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konvent zu Meringen)

    1339, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 77 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Busso von Schierstedt)

    1399, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 108 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Herzog Rudolf von Sachsen)

    1326 Dez. 06, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 61 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Aschersleben)

    1408, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 109 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Hinze Winninge von Aschersleben)

    1417, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 112 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Johann von Halberstadt)

    1431 Mae. 26, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 116 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Graf Otto von Ascharien)

    1314, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 38 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Graf Otto von Ascharien)

    1309, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 35 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grafen Otto und Heinrich von Ascharien

    1268 Juli 9, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Propst Hans Burmeister von Aschersleben)

    1375, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 91 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Albrecht von Halberstadt)

    1323, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 52 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Albrecht von Halberstadt)

    1340, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 78 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grafen Albert und Bernhard von Bernburg

    1293 Dez. 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 16 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Graf Bernhard von Anhalt

    1296 Dez. 20, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 17 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Gebrüder Burchard, Albert und Johann von Berg)

    1341, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 79 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Albert d.Ä., Albert d.J. und Albert, ihr Vetter von Hakeborn

    1301 März 23, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 23 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grafen Gebhard und Borchard von Mansfeld

    1275, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Notar Nicolaus Gryp de Colbergh, Kleriker der Diözese Kammin)

    1572 Jan. 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 90 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Hans Wynnyngk, Bürger von Aschersleben)

    1505 Mae. 14, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 132 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Albrecht von Halberstadt)

    1354, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 84 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Ritter Heinrich und Arnold und Vaterbruder Heinrich, gen. von Stammer)

    1324, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 58 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Gebrüder von Waldeser)

    1321, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 47 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Graf Heinrich von Wernigerode)

    1413, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 110 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Ritter Bruno Voigt und seine Söhne)

    1333, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 70 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johann Seborch)

    1489 Juni 23, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 125 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Aschersleben)

    1471 Mai, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 124 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Aschersleben)

    1371, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 89 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Meister der Schrödergilde zu Aschersleben)

    1518 Febr. 4, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 133 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Priester Theoderich, gen. de Ascharia

    1281, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 13 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Albrecht, Kardinal, Erzbischof von Magdeburg und Adminsitrator von Halberstadt)

    1535, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 144 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Unser Lieben Frauen vor Aschersleben)

    1453 Okt. 17, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 122 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Burchard von Halberstadt)

    1446 Jan. 18, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 120 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Notar Matheus Volmar)

    1526 Okt. 27, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, A Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 141 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Albrecht von Halberstadt)

    1323, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 51 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Aschersleben)

    1502 Okt. 2, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 128 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Graf Ulrich von Regenstein)

    1395, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 105 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kyritz von Scharstedt)

    1384, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 102 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fürst Bernhard von Anhalt)

    1466 Aug., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 123 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Gräfin Elisabeth von Ascharien)

    1317, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 39 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Frater Heinrich von Anhalt vom Predigerorden, Gerbord Mors, Offizial des Hofs in Halberstadt)

    1323, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Beatae Virginis Mariae vor Aschersleben Nr. 56 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...