• Gadegast

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1424 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gotha

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1633 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gruna

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1877 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glebitzsch in Heideloh

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1535 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorsleben

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1603 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großjena

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1786 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Göttnitz

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1638 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 1-25

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6378 Bd. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gleina

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1539 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gentha

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1469 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gräfenhainichen

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1654 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großthiemig

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1866 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gehofen

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1449 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gruna

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1881 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gerbstedt

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1472 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1897 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großörner

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1853 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gruna

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1874 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gentha

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1465 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbers

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1700 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großthiemig

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1864 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1895 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorsleben

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1602 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgräfendorf

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1753 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großhelmsdorf

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1775 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgörschen

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1747 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gehofen

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1457 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großtreben

    1945-1946, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1873 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gladitz

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1510 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gladitz

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1512 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorsleben

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1597 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkayna

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1791 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 1-21

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6377 Bd. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Goseck

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1609 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gadegast

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1427 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbitz

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1714 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröden

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1728 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Granschütz

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1674 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gütz

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1911 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großleinungen

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1827 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgörschen

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1737 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Goseck

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1621 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkayna

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1801 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Göttnitz

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1642 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorden

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1584 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgörschen

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1735 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großlissa

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1834 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbitz

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1725 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbers

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1704 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorden

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1582 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröden

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1730 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großörner

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1856 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Geusa

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1497 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 1-21

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6378 Bd. 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gadegast

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1425 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Göttnitz

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1645 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Goseck

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1613 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gentha

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1463 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 1-26

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6377 Bd. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gehofen

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1448 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Granschütz

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1677 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkayna

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1800 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorsleben

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1606 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gladitz

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1508 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großhelmsdorf

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1776 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbitz

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1718 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Görsbach

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1589 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gadegast

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1419 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großthiemig

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1867 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Greppin

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1694 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Görsbach

    1938-1848, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1594 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großleinungen

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1818 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glebitzsch in Heideloh

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1532 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Goseck

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1618 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großjena

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1789 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gernstedt

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1491 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gatterstädt

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1435 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Göttnitz

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1644 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großjena

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1779 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkorbetha

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1806 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 1-2

    Mai 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6378 Bd. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1900 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorden

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1587 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gerbstedt

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1477 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gleina

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1541 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gonna

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1579 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gadegast

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1423 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gollma

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1564 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gruna

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1878 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gütz

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1908 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Greppin

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1683 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gräfenhainichen

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1663 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großhelmsdorf

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1770 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glesien

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1562 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Greppin

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1688 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbitz

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1720 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gernstedt

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1488 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gerbstedt

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1481 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großjena

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1787 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gladitz

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1518 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...