• Glebitzsch in Heideloh

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1534 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gütz

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1909 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gehofen

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1457 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbitz

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1718 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glebitzsch in Heideloh

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1527 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1894 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gruna

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1887 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorsleben

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1603 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgörschen

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1738 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großmonra

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1846 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gerbstedt

    Juli 1938 - 1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1478 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gentha

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1462 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gerbstedt

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1473 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorsleben

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1602 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gotha

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1630 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkayna

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1791 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 12-15

    Juli 1938 - Nov. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6377 Bd. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großjena

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1778 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkayna

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1798 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großlissa

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1839 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbitz

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1719 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gernstedt

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1483 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgörschen

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1739 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glesien

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1557 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gleina

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1549 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1897 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gräfenhainichen

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1666 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gütz

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1907 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 1-15

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6377 Bd. 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gehofen

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1455 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Standesamt Großkmehlen

    1938 - 1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6377 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glebitzsch in Heideloh

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1528 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröden

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1726 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorden

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1584 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Görsbach

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1590 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkorbetha

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1811 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1895 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großthiemig

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1866 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gadegast

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1421 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Greppin

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1689 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 1-27

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6377 Bd. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großörner

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1862 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Göttnitz

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1643 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glesien

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1558 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Göttnitz

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1641 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großörner

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1852 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großörner

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1856 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glebitzsch in Heideloh

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1529 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gladitz

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1520 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gütz

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1908 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großhelmsdorf

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1774 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbitz

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1722 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gütz

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1902 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großthiemig

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1869 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großlissa

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1845 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkorbetha

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1804 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großjena

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1782 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glebitzsch in Heideloh

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1523 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gruna

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1881 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Granschütz

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1681 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgörschen

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1744 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großleinungen

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1827 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gleina

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1540 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 1-24

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6378 Bd. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gadegast

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1423 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkorbetha

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1817 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gonna

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1579 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gütz

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1911 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gotha

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1626 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Granschütz

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1678 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbers

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1699 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgörschen

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1747 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgräfendorf

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1761 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgörschen

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1740 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Görsbach

    1938-1848, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1594 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Geusa

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1507 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großleinungen

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1830 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gernstedt

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1491 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgörschen

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1743 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gräfenhainichen

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1665 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großhelmsdorf

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1768 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1900 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großhelmsdorf

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1764 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großjena

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1789 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 1-21

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6377 Bd. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbers

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1705 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gehofen

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1456 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1898 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gleina

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1544 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Goseck

    1941-1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1620 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gatterstädt

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1433 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkayna

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1800 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gadegast

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1429 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gatterstädt

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1434 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1899 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großlissa

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1832 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glebitzsch in Heideloh

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1522 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1892 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großlissa

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1834 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großhelmsdorf

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1766 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...