• Glesien

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1555 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Geusa

    1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1500 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbitz

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1717 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gentha

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1467 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gruna

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1879 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gladitz

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1516 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großörner

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1862 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gernstedt

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1489 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Goseck

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1612 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkorbetha

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1815 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Granschütz

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1668 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröden

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1727 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkayna

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1797 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gladitz

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1517 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkayna

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1803 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großleinungen

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1821 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgräfendorf

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1758 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großlissa

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1837 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 1-61

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6377 Bd. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Greppin

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1682 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großlissa

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1845 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gatterstädt

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1434 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkorbetha

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1814 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großleinungen

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1820 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gatterstädt

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1442 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gotha

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1631 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gonna

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1578 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgräfendorf

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1752 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großhelmsdorf

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1766 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Goseck

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1616 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gruna

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1875 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgörschen

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1738 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großjena

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1784 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großjena

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1781 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Goseck

    1941-1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1620 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbers

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1706 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gentha

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1470 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glebitzsch in Heideloh

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1529 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkorbetha

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1812 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gotha

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1628 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Geusa

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1499 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gadegast

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1422 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbers

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1711 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glesien

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1558 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Göttnitz

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1643 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkorbetha

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1809 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gladitz

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1514 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gotha

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1627 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gütz

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1902 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorsleben

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1605 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgräfendorf

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1761 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgräfendorf

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1762 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gadegast

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1418 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gernstedt

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1490 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröden

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1731 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gräfenhainichen

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1666 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Granschütz

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1670 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbitz

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1723 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Greppin

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1691 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gleina

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1545 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 1-27

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6377 Bd. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkorbetha

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1808 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glesien

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1554 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbers

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1708 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gotha

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1634 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glebitzsch in Heideloh

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1526 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Greppin

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1692 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gehofen

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1458 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkayna

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1793 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Granschütz

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1679 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Granschütz

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1680 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gruna

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1885 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glesien

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1559 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gütz

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1903 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1888 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Göttnitz

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1639 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gorsleben

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1596 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großtreben

    1938-1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1872 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Granschütz

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1676 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Granschütz

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1678 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gladitz

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1515 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgörschen

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1740 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großjena

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1777 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glesien

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1551 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gatterstädt

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1438 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großgräfendorf

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1757 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gütz

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1907 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Glebitzsch in Heideloh

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1525 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großkorbetha

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1811 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großörner

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1855 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gladitz

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1521 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gollma

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1571 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großlissa

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1835 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großörner

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1861 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Großhelmsdorf

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1774 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1896 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Göttnitz

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1640 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nr. 3-11

    Juli 1938 - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II Merseburg, Nr. 6378 Bd. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gutenberg

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1898 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Gröbers

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1702 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...