• Ermittlungen gegen Pforzheimer Friedhofs-Mitarbeiter

    22. September 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

  • Bürgermeister Zimmermann äußert sich zu Betrugs-Vorwürfen

    29. Januar 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998

  • Grüne Landespolitiker als Hobby-Gärtner

    Samstag, 1. April 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

  • BASF Werksfeuerwehr half bei Brandbekämpfung in türkischer Raffinerie

    Montag, 23. August 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

  • Niemand will die Synagoge von Rexingen haben

    Mittwoch, 19. Januar 1994, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

  • Bratzler vor Ort - Ein Kleinunternehmer klagt an

    11. Dezember 2008, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008

  • Erste Jet-Modell-Weltmeisterschaft in Neu-Ulm

    3. September 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/006 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1995

  • Wohnungsbau statt Stadionausbau in Stuttgart

    Montag, 14. Oktober 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

  • Bratzler vor Ort - Schrottprämie - alles Schrott?

    29. Januar 2009, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009

  • Bibel-Schiff

    24. Juni 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/003 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1992

  • Abwarten oder abschieben - was wird aus den Bosnienflüchtlingen?

    Donnerstag, 18. September 1997, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997

  • Job-Transfer

    4. April 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/002 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1991

  • Entsorgung

    21. Juli 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Neue Insolvenzordnung

    23. April 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998

  • Soll ich oder soll ich nicht? Verwirrung um Schweinegrippe-Impfung wächst

    5. November 2009, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009

  • Weiterleben als Ausstellungsstück - Peter Falter ist ein Körperspender

    15. Januar 2009, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009

  • Kunst im Stuttgarter Hauptbahnhof

    Freitag, 16. September 1994, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

  • Magic Stuttgart - die Stadt der Zauberer

    1. April 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/006 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1995

  • Pflege-Versicherung

    30. September 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Kurt Schrimms Auftrag - Warum der Staatsanwalt KZ-Aufseher vor Gericht bringen will

    11. April 2013, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

  • Streik - Öko-Steuer - Flora-Fauna-Habitat

    Donnerstag, 8. Juni 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

  • Zahlungsbereitschaft baden-württembergischer Firmen und Städte für Zwangsarbeiter-Entschädigungen

    Donnerstag, 16. Dezember 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

  • Um die Wurst

    25. Oktober 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Schlecksach und Naschlust - von zuckersüßen Kinderträumen

    23. April 2002, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

  • IG Metall schlägt zurück - IBM-Umzug schadet Arbeitgebern

    Donnerstag, 2. Juli 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

  • Wirtschaftsaufschwung

    Dienstag, 8. Februar 1994, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

  • Der Streik an den Universitätskliniken schlaucht Patienten

    18. Mai 2006, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/009 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2006

  • Rekordbesucherzahlen bei der Ausstellung "Körperwelten"

    9. Februar 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998

  • Aus der Landespolitik: Projekt Umweltplan des Umweltministeriums

    29. Mai 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998

  • Kunst des Mittelalters im Alten Schloß in Stuttgart

    Mittwoch, 5. Januar 1994, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

  • Die EnBW und das Jugendstrafrecht

    Donnerstag, 18. November 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

  • Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

    8. Oktober 2003, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

  • Von Atom zu Öko - Wie kann die EnBW das schaffen?

    28. April 2011, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

  • Der höchste Kirchturm der Welt hat Geburtstag I Das Ulmer Münster: Erinnerung und Trost in seinem...

    Donnerstag, 10. Mai 1990, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

  • Landesschau

    Montag, 28. April 1997, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997

  • Sondermüll-Entsorgungsprobleme

    13. Januar 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

  • Treffpunkt: Sommer, Sonne, Urlaub

    21. Januar 1990, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990

  • Inhalt nicht erfasst!!!!

    3. Dezember 1989, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1 a Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1989

  • Geschichten aus Vorderösterreich Folge 2

    Sonntag, 28. Februar 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

  • Aufbrechen, um heimzukehren. Zum 100. Geburtstag des Weltbürgers und Heimatdichters Josef Eberle

    15. September 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

  • Nach dem Brexit - Was passiert, wenn alle mitentscheiden?

    30. Juni 2016, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

  • Millionenschäden - Immer mehr illegale Graffitis an Hauswänden

    19. Oktober 2017, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017

  • Sonnen-Haus

    30. Oktober 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/003 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1992

  • Good bye Heimat - Ein halbes Jahrhundert deutsch-amerikanischer Jugendaustausch

    15. November 2003, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

  • Wahlkampf, heute abend - Teil 2

    Dienstag, 11. Oktober 1994, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

  • Schwarzwaldbilder

    4. Juni 1994, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/005 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1994

  • Organspende als Bürgerpflicht?

    13. September 2018, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018

  • Der Ton macht die Musik - Die Instrumente im Stuttgarter Fruchtkasten

    8. März 2003, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

  • Der Blödeimer kommt

    7. April 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/003 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1992

  • Kosovo-Flüchtlinge werden auf die Landkreise verteilt

    Dienstag, 13. April 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

  • Insektensterben

    9. November 2017, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/020 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2017

  • Poststreik im Ländle

    Freitag, 10. Juni 1994, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

  • Kinder-Verbot

    11. September 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/002 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1991

  • Leihbuchhandlung Merkh in Tübingen

    17. Januar 1996, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/007 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1996

  • Prozeß gegen mutmaßlichen NS-Verbrecher

    Dienstag, 27. April 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

  • Hilfe der Kommunen für die neuen Bundesländer

    Mittwoch, 27. Februar 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

  • Landesschau aktuell

    28. Juli 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998

  • Auf der Palme

    16. Juni 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Festakt zum Jubiläum des Bundesverfassungsgerichts

    28. September 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

  • Koalitionsverhandlungen von CDU und FDP

    19. April 1996, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/007 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1996

  • Landesschau und Baden-Württemberg aktuell

    21. Juni 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/010 Fernsehsendungen von Südwest BW aus dem Jahre 1999

  • Bundesgerichtshof soll in Karlsruhe bleiben

    Freitag, 29. Mai 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

  • Gigantische Portraits

    23. Juli 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/002 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1991

  • Geislinger Rauchrebellen lassen Dampf ab Erster Verein diskriminierter Raucher gegründet

    17. Januar 2008, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008

  • Landesschau

    Montag, 26. Mai 1997, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997

  • Gespräch mit Johannes Löhn über den Technologietransfer

    27. März 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

  • "Baustelle" SWR

    15. März 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998

  • Bedrohungs-Lage

    18. September 2003, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

  • Bratzler vor Ort - Die Waffenbörse in Kassel

    28. Mai 2009, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009

  • VGH-Urteil zur Sportplatzerweiterung in Weil der Stadt

    Mittwoch, 3. Juli 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

  • Kurzinformationen

    Mittwoch, 12. Oktober 1994, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

  • Trauerfeier für Hannelore Kohl

    10. Juli 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

  • Probleme der Kommunen

    Freitag, 8. November 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

  • INFAS

    6. Juli 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/006 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1995

  • Landtagsdebatte über die Haushaltspolitik der Landesregierung

    6. Februar 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 2/003 Hörfunksendungen des SWF aus dem Jahre 1998

  • Kultusministerin Marianne Schultz-Hector will Gymnasialzeit kürzen

    Montag, 4. März 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

  • Aufwärmen im Gasthof

    Dienstag, 28. Dezember 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

  • Roy Kieferle - Vitalkoch aus Dobel im Schwarzwald

    Montag, 8. Januar 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001

  • Forderungen

    25. Februar 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Eindrücke eines DDR-Bürgers

    27. Januar 1990, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990

  • "Jerusalem lag vor uns ..." Auf den Spuren des königlich-württembergischen Baurates Konrad Schick

    21. Dezember 2002, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002

  • Erzieher-Mangel - Was ein Werbespot verschweigt

    24. Mai 2012, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012

  • Landwirtschaftspolitik in Baden-Württemberg

    Samstag, 3. November 1990, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

  • "Zukunftsoffensive 3" der Landesregierung

    20. Februar 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

  • Gespräch mit Hermann Josef Pretsch über den Diebstahl einer Bibel

    Mittwoch, 28. Oktober 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

  • Fixer-Fiasko

    25. Januar 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Verdienst

    24. September 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/002 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1991

  • Das Schreiben und das Lesen... - die Schreibstube in Reutlingen hilft

    Mittwoch, 5. September 1990, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

  • Tag der offenen Archive

    5. Mai 2006, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/009 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2006

  • Bad Mergentheim oder des Leibes Last erleichtern

    Mittwoch, 13. August 1997, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997

  • Mit den Händen sehen - Die Blindenschule Ilvesheim

    Samstag, 7. Juli 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001

  • Probleme bei der Abdichtung von Castorbehältern

    Mittwoch, 10. Mai 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

  • Ausgespielt

    26. September 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/002 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1991

  • Das Wäscherschloß - Die Wiege der Staufer?

    1. September 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998

  • Festspielhaus Baden-Baden

    23. September 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

  • Der Juniorpartner Nils Schmid - Die grün-rote Koalition muss viele Hürden nehmen

    7. April 2011, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

  • OB Binder geht in den Ruhestand

    31.1.1997, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/008 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1997

  • Abgehört und ausgespäht - Videokameras am Arbeitsplatz sollen erlaubt werden

    17. Januar 2013, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

  • Frau der Woche: Irina Thielmann

    11. Juli 2002, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

  • Vernichtung von Lebensmitteln

    Montag, 10. August 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Your search has not returned any results.
Loading...