• Kopftuch doch erlaubt - Verwaltungsgericht gibt muslimischer Lehrerin Recht

    13. Juli 2006, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006

  • Massen-Flucht

    12. Mai 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/003 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1992

  • 11. Bericht der Landesbeauftragten für den Datenschutz

    Donnerstag, 10. Januar 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

  • Landtag entscheidet über Feiertagsregelung

    22. März 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

  • Nebenjobs von Professoren

    Samstag, 23. November 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

  • Wasser vergiftet

    4. März 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/003 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1992

  • Gespräch mit Ministerpräsident Teufel

    14. Januar 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

  • Die Wernauer Baggerseen - Naturoase im Neckartal

    13. August 2002, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

  • Ausstellung "13 Dinge. Form - Funktion - Bedeutung"

    Mittwoch, 7. Oktober 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

  • Neue FDP-Oberbürgermeisterin in Pforzheim

    21. Mai 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

  • Jungsozialisten

    23.8.1997, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/008 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1997

  • Zivilcourage - Unsere Probe aufs Exempel

    23. September 2004, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

  • Steuern, nein danke! Wie Reiche ihr Geld ins Trockene bringen

    25. April 2013, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

  • Bürgernähe und Effizienz von Stadtverwaltungen

    18. Juni 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

  • Martin Walser

    22.3.1997, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/008 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1997

  • Heilbronner Oberbürgermeisterwahl im ersten Wahlgang entschieden

    Montag, 28. Juni 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

  • Nachrichten

    9. Oktober 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

  • Produktionsstandort Baden-Württemberg

    27. März 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998

  • Waldorfschulen protestieren gegen neues Privatschulgesetz

    Donnerstag, 27. September 1990, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

  • Gespräch mit Gerhard Widder über den Umbau der Stadtverwaltungen

    Samstag, 19. November 1994, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

  • Sprengsatz

    9. Dezember 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Karlsruhe auf die Landkarten von ARD und ZDF?

    Montag, 9. September 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

  • Landesschau

    Donnerstag, 10. April 1997, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997

  • Glosse: Crash-Diät für Bundeskanzler und Landespolitiker

    3. April 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

  • Milliardenverluste bei Mercedes-Benz

    Samstag, 19. Dezember 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

  • Rindfleisch-Importverbot

    22. März 1996, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/007 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1996

  • Erste Gelbe-Sack-Abfuhr in Stuttgart

    24. Mai 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

  • Staatssekretär Horst Mehrländer über "Infoland Baden-Württemberg"

    9. Juni 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 2/003 Hörfunksendungen des SWF aus dem Jahre 1998

  • Hypnose

    22. Februar 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Zwischenruf: Die Aufgaben des SPD-Generalsekretärs Wolfgang Drexler

    26.7.1997, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/008 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1997

  • Hohe Kunst im Tiefental - Das Naturtheater Hayingen

    Dienstag, 24. Juli 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001

  • Justizminister Ulrich Goll über die "Innere Sicherheit"

    2. Juni 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 2/003 Hörfunksendungen des SWF aus dem Jahre 1998

  • Messe Stuttgart

    13.2.1997, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/008 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1997

  • Die Angst geht um - Stellenstreichungen am Airbus-Standort Laupheim? Kann die deutsche...

    8. Februar 2007, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/010 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2007

  • Lokführer als Sicherheitsrisiko? - Nach der Katastrophe von Brühl

    10. Februar 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

  • Tod des Intendanten des Theaters der Altstadt in Stuttgart Klaus Heydenreich

    Mittwoch, 2. Mai 1990, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

  • Ehemaliger Gestapo-Mann gesteht Morde im KZ Majdanek

    4. März 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998

  • Südmilch

    18. März 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Bundeswehr

    13. April 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/006 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1995

  • Baron, Durchlaucht und Königliche Hoheit. Der Adel im Land, noch eine Führungsschicht?

    Samstag, 24. Juli 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

  • Eine Pfarrvikarin in Jeans

    Mittwoch, 6. März 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

  • Havanna-Zigarren

    12. August 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/003 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1992

  • Umweltpolitischer Kongress in Stuttgart

    Donnerstag, 30. März 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

  • Städtischer Angestellter im Gemeinderat?

    Mittwoch, 5. Juli 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

  • Ehemalige CDU-Schatzmeisterin Baumeister vor dem Untersuchungsausschuss

    Freitag, 14. April 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

  • Rechtsgutachten in Sachen DSD

    20. September 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

  • Liederhalle

    15. April 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Schnitzel-Skandal

    30. September 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • FDP Stuttgart vereitelt "feindliche Übernahme" durch Studenten

    22. April 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998

  • Scientologen und ihre Geschäfte

    6. Februar 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/003 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1992

  • SPD-Landesliste für die Bundestagswahl 1998

    14. Februar 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 2/003 Hörfunksendungen des SWF aus dem Jahre 1998

  • Weihnachtsgeschäft als Konjunkturmotor? Kanzleraufruf: Kauft Geschenke! Hoffnung im Advent

    25. November 2004, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

  • Integration über den Tod hinaus - das neue Bestattungsgesetz erlaubt Bestattungen nach muslimischem...

    27. März 2014, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/017 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2014

  • Diäten rauf - Pensionen runter? Was sind uns unsere Politiker wert?

    17. Februar 2005, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005

  • Nervenkekse und Messwein - kulinarische Traditionen im Kirchenjahr

    Dienstag, 4. Dezember 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001

  • Nachruf Arnold Dannemann

    2. März 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

  • Aus der Landespolitik: Die finanzielle Situation der Kindergärten im Land

    2. März 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998

  • Deutscher Mühlentag

    Samstag, 10. Juni 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

  • Elefantenhochzeit

    9. April 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/002 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1991

  • Hohenloher Gewinner der BSE-Krise

    4. Januar 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

  • Gespräch mit Maria Knab über Frauenforschung

    2. November 1996, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/007 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1996

  • Bauerntöchter erzählen - Lebenswege auf dem Lande

    22. Mai 2004, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

  • Die Koalitionsgespräche gehen weiter

    Mittwoch, 13. Mai 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

  • Republikaner wollen Ausstellung des Verfassungsschutzes im Landtag verhindern

    Dienstag, 28. September 1999, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

  • "Ein bisschen Stil muss sein" - Aus Angela Merkels geheimen Tagebuch

    22. Oktober 2009, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009

  • Hilfe für obdachlose Jugendliche

    Freitag, 3. Juni 1994, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

  • Doppeletat 1993/94

    2. Januar 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

  • Die Wahl 2002: Spitzenkandidaten im Endspurt

    19. September 2002, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

  • Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

    26. Februar 2003, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

  • Prozess um Urheberrecht an Oskar Schindlers Nachlass

    26. April 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

  • Stellenabbau bei der Landesverwaltung

    21. Februar 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

  • Platzverweis für prügelnde Ehemänner

    Mittwoch, 7. Juni 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

  • "Verbieteritis" - Eine Krankheit grassiert in Baden-Württemberg

    19. Juni 2008, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008

  • Keine Neuwahlen - Ministerpräsident Teufel rudert zurück

    29. Juli 2004, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004

  • Hans Filbinger ist gestorben

    2. April 2007, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007

  • Ausstellung: Mit einem Handycap leben

    4. Februar 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

  • Koalitions-Kabinett

    11. Juni 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/003 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1992

  • Bericht aus Stuttgart

    15. März 1990, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/001 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1990

  • Dieter Baumann darf wieder starten

    Freitag, 23. Juni 2000, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

  • Hexen-Schau

    Samstag, 17. September 1994, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

  • Konflikt von Diakonieschwestern in Reutlingen

    Dienstag, 10. September 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

  • 40 Jahre nach dem Contergan-Skandal

    21. November 2001, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

  • Datenabgleich bei Sozialhilfeempfängern

    2. Januar 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 2/003 Hörfunksendungen des SWF aus dem Jahre 1998

  • Koalitionsverhandlungen von CDU und FDP

    19. April 1996, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/007 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1996

  • Erst heiß begehrt - dann fallen gelassen?

    10. Juli 2003, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

  • Profi-Pflege

    5. Januar 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Neues altes Farbenspiel - Baden-Württemberg bleibt schwarz-gelb

    6. April 2006, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/009 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2006

  • Vor Ort in Ulm: Biber oder Bürger?

    26. September 2013, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

  • Vorschlag der Stuttgarter FDP, Hinrich Enderlein zum Kulturbürgermeister von Stuttgart zu wählen

    Dienstag, 13. Februar 1990, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

  • Gefährliche Zivilcourage? Wenn Helfer zu Opfern werden

    11. Dezember 2014, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

  • Abschied

    1. Oktober 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Jugendliche im Handy-Wahn - Ohne Smartphone geht nichts mehr

    15. Januar 2015, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

  • Vorbereitungen für Koalitionsgespräche

    Dienstag, 7. April 1992, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

  • Zweites Bondenseeforum in Konstanz

    Samstag, 8. Juni 1991, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

  • "Tag der Arbeit"- Schafft ein, zwei, viele 1. Mai!

    29. April 2010, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010

  • Prozeß gegen Eiskunstlauftrainer Fajfr

    12. September 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

  • DEKRA-Werbung

    20. April 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Reform der Landesverwaltung

    10. Mai 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

  • Abgeräumt

    20. Dezember 1993, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/004 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1993

  • Enquete-Kommission stellt Multimedia-Konzept vor

    25. Oktober 1995, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

Your search has not returned any results.
Loading...