• Krosigk

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2787 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kropstädt

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2768 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kleingestewitz

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2586 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Klöden

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2637 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Könnern

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6218 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Klosterhäseler

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2653 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krina

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2749 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kelbra

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2537 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Koßdorf

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2714 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Karsdorf

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2496 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kölleda

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2686 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kolochau

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2706 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Karsdorf

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2491 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Köckenitzsch

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2677 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Klostermansfeld

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2659 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kemberg

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2554 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kyhna

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2818 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kölleda

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2691 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Klöden

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2636 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Köttichau

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2726 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kölleda

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2696 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kölleda

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2687 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Köckenitzsch

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2674 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kanena

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2468 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Klitzschen

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2621 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kelbra

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2536 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Katharinenrieth

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2507 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krosigk

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2786 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Könnern

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6217 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krippehna

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2761 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kemberg

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2551 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kitzen

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2574 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kleinliebenau

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2618 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krina

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2742 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kölleda

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2690 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kanena

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2465 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Koßdorf

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2721 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kleingestewitz

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2589 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kleingestewitz

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2591 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kannawurf

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2480 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kanena

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2471 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krippehna

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2756 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kayna

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2522 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kolochau

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2704 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Karsdorf

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2492 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Köttichau

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2735 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kemberg

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2546 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kyhna

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2814 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Karsdorf

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2498 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krumpa

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2809 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krostitz

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2799 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kannawurf

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2477 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krina

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2750 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Katharinenrieth

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2512 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kelbra

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2531 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Könnern

    01.1938 - 06.1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6221 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Köttichau

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2739 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Katharinenrieth

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2506 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kleinliebenau

    1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2613 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Könnern

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6216 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Klostermansfeld

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2658 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krippehna

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2763 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kolochau

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2703 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krina

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2751 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krina

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2753 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krippehna

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2754 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Katharinenrieth

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2510 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kelbra

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2532 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kropstädt

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2770 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kistritz

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2563 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kleingestewitz

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2593 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kelbra

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2535 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Katharinenrieth

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2501 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krippehna

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2760 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kropstädt

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2776 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kölleda

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2689 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kemberg

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2544 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kannawurf

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2476 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kleinliebenau

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2616 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kistritz

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2565 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kanena

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2462 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kleinliebenau

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2617 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kolochau

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2711 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Klitzschen

    1944-1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2629 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kemberg

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2550 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kitzen

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2582 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Klostermansfeld

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2666 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krippehna

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2757 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krina

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2748 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Köttichau

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2733 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kleingestewitz

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2594 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Krostitz

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2803 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Könnern

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6229 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kölleda

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2697 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kistritz

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2567 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kleinliebenau

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2620 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kayna

    Jan. - Juli 1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2526 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Klöden

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2635 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Klosterhäseler

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2652 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kelbra

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2529 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...