• Diesbar

    1881 - 1886, Sächsisches Staatsarchiv

  • Weida, Nachtrag

    1871 - 1946, Sächsisches Staatsarchiv

  • Rostig

    1874, Sächsisches Staatsarchiv

  • Baßlitz

    1840, Sächsisches Staatsarchiv

  • Pulsen

    1877 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Promnitz

    1934, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zottewitz

    1840, Sächsisches Staatsarchiv

  • Leutewitz

    1839 - 1866, Sächsisches Staatsarchiv

  • Neuseußlitz

    1878 - 1934, Sächsisches Staatsarchiv

  • Ermendorf

    1838, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kobeln

    1857 - 1943, Sächsisches Staatsarchiv

  • Radewitz

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Krauschütz

    1872 - 1942, Sächsisches Staatsarchiv

  • Görzig

    1868 - 1935, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gröba (Ortsteil von Riesa)

    1860, 1862, Sächsisches Staatsarchiv

  • Krauschütz

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Piskowitz

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Bauda

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Adelsdorf

    1880 - 1949, Sächsisches Staatsarchiv

  • Altleis

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Uebigau

    1838, Sächsisches Staatsarchiv

  • Neuer Anbau

    1839 - 1949, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lötzschen

    1950, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lichtensee

    1869, Sächsisches Staatsarchiv

  • Rostig

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Neuseußlitz

    1875 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Berbisdorf

    1889 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oelsnitz

    1843 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Großraschütz

    1871, Sächsisches Staatsarchiv

  • Streumen

    1857, Sächsisches Staatsarchiv

  • Naundörfchen

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Nünchritz, Nachtrag

    1875 - 1948, Sächsisches Staatsarchiv

  • Wantewitz

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Reinersdorf

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zottewitz

    1874, Sächsisches Staatsarchiv

  • Leckwitz

    1867, Sächsisches Staatsarchiv

  • Bärwalde

    1843, Sächsisches Staatsarchiv

  • Naundorf bei Großenhain

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lauterbach mit Marschau

    1883 - 1949, Sächsisches Staatsarchiv

  • Radeburg

    1868, Sächsisches Staatsarchiv

  • Medessen

    1868 - 1941, Sächsisches Staatsarchiv

  • Weßnitz

    1877, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kleinthiemig

    1868, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gostewitz

    1881 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Thiendorf, Nachtrag

    1843 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Diesbar

    1840, Sächsisches Staatsarchiv

  • Blochwitz

    1838, Sächsisches Staatsarchiv

  • Treugeböhla, Nachtrag

    1877 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Steinbach bei Moritzburg

    1881 - 1949, Sächsisches Staatsarchiv

  • Bieberach

    1881 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Ponickau

    1838, Sächsisches Staatsarchiv

  • Großenhain

    1867, Sächsisches Staatsarchiv

  • Moritz

    1884, Sächsisches Staatsarchiv

  • Mülbitz

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Mühlbach

    1897 - 1949, Sächsisches Staatsarchiv

  • Merschwitz

    1840 - 1872, Sächsisches Staatsarchiv

  • Mülbitz

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zschieschen

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Tauscha

    1842, Sächsisches Staatsarchiv

  • Böhla bei Ortrand

    1870, Sächsisches Staatsarchiv

  • Würschnitz

    1838 - 1935, Sächsisches Staatsarchiv

  • Moritz

    1889 - 1940, Sächsisches Staatsarchiv

  • Nauwalde, Nachtrag

    1878 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Medingen, Nachtrag

    1871 - 1944, Sächsisches Staatsarchiv

  • Raden

    1870 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Radewitz

    1935, Sächsisches Staatsarchiv

  • Wülknitz mit Parzellen im Staatswald

    1858 - 1948, Sächsisches Staatsarchiv

  • Pausitz

    1882 - 1948, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oberrödern

    1838 - 1913, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zeithain

    1840 - 1886, Sächsisches Staatsarchiv

  • Siedlitz

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Niederebersbach

    1838, Sächsisches Staatsarchiv

  • Baßlitz

    1877, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lenz

    1867 - 1944, Sächsisches Staatsarchiv

  • Nauleis

    1867, Sächsisches Staatsarchiv

  • Merschwitz

    1873 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Ermendorf

    1907 - 1940, Sächsisches Staatsarchiv

  • Blattersleben

    1839, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zschaiten ( Rittergut und Dorf)

    1839 - 1870, Sächsisches Staatsarchiv

  • Skassa

    1904 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Skäßchen

    1872, Sächsisches Staatsarchiv

  • Nünchritz

    1840 - 1879, Sächsisches Staatsarchiv

  • Reppis

    1888 - 1943, Sächsisches Staatsarchiv

  • Quersa

    ohne Datum, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kalkreuth (Dorf)

    Sächsisches Staatsarchiv

  • Lauterbach

    1949, Sächsisches Staatsarchiv

  • Bärnsdorf

    ohne Datum, Sächsisches Staatsarchiv

  • Moritz

    1838 - 1887, Sächsisches Staatsarchiv

  • Jahnishausen mit Böhlen

    1905, Sächsisches Staatsarchiv

  • Bieberach

    1881, Sächsisches Staatsarchiv

  • Weißig am Raschütz

    1838, Sächsisches Staatsarchiv

  • Nieska

    1839 - 1869, Sächsisches Staatsarchiv

  • Würschnitz

    1838, Sächsisches Staatsarchiv

  • Großraschütz

    1871 - 1947, Sächsisches Staatsarchiv

  • Ober- und Mittelebersbach, Nachtrag

    1885 - 1942, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kmehlen

    1866 - 1943, Sächsisches Staatsarchiv

  • Siedlitz, Mark

    1857 - 1942, Sächsisches Staatsarchiv

  • Röderau

    1862 / 1863, Sächsisches Staatsarchiv

  • Nasseböhla

    1920 - 1944, Sächsisches Staatsarchiv

Your search has not returned any results.
Loading...