In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verschiedene Angelegenheiten der ostfriesischen Landesverwaltung
Enthält u. a.:
- Auslieferung des Tebbe Engelckes nach Groningen;
- Vergabe des Bürgerrechts der Stadt Emden an den Kaufmann W. Rudolph aus London;
- Errichtung eines Handelskontors in Emden durch den preußischen Vizekonsul zu Bremen Delius unter Direktion des Caspar Herrmann Meynen aus Westerstede;
- Erteilung eines Privilegs zur Herausgabe einer politischen Zeitung für den Kriegskommissar Geyer zu Aurich;
- Herausgabe eines Adressbuchs durch den Buchhändler Winter zu Aurich;
- Abschluss einer Konvention zur Verpflegung der aus einer Provinz in eine andere ausgewanderten und verarmten Schiffsleute;
- Auslieferung des Reinder Janss Zimmermann an Holland;
- Auslieferung der von dem bei Pilsum gestrandeten batavischen Kanonierboot "De Adder" geflohenen Matrosen.