Search results
  • 89 of 365

Die Brüder Georg, Paul und Caspar Luckowen ("die Luckwenn") zu Trebatsch bekunden mit Hans von Dohna zu "Belen" (Byhlen?), Wilhelm Schenk von Landsberg zu Groß Leuthen, Hans Birkholz zu Markgrafpieske ("Piesck") und Baltzar Fuchs zu Wendischen Rietz als Bürgen und Mitschuldnern, dass sie Johannes Schwantner in Guben 300 rheinische Gulden schuldig seien, welche 300 Gulden vom Lehngute zu Groß Breesen, "das er inne gehat, herkommen seyn". Sie versprechen ihm, bzw. nach seinem Tode seiner Frau Anne oder seinen Erben, nächsten Michaelis oder 8 Tage danach ungefähr 10 1/2 rheinische Gulden Zins zu zahlen, von da an jährlich 20 Gulden. Gegenseitige Kündigung wird vereinbart. Die Brüder und ihre Bürgen verpflichten sich auch zum Einlager in Guben, Cottbus oder Beeskow ("Breszkaw"). Datum: "Gegeben Dinstag nach dem Sontage Exaudi noch Gots gebort funffzenhundert und darnach im tzwantzigisten iare."

Show full title
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Data provider's object view
Loading...