In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage des Schneiders Melchior Schwake am Fischmarkt ./. den Maurer Johan Fronhoff (Vordenhoff, Vornhoff) wegen der Bürgschaft laut Anlage 1. Beklagter wendet Tilgung der Hauptschuld ein.
Klage des Schneiders Melchior Schwake am Fischmarkt ./. den Maurer Johan Fronhoff (Vordenhoff, Vornhoff) wegen der Bürgschaft laut Anlage 1. Beklagter wendet Tilgung der Hauptschuld ein.
Darin: Anlage 1 (Abschrift): 13.5. 1616. Schneider Melchior Schwake gibt dem Berndt Vornhoff u. Frau Trine ein Darlehen von 50 Rth. Bürgschaft übernehmen Johan Vornhoff (Bruder), Albrecht Wibbelinck und Witwe Anna Berning. Zeugen: Jasper Reinberch von Dortmund und Berndt Kriete. Notar: Johan Koplin. Anlage 2 (Abschrift): 2.8. 1618. Anna, Witwe Herman Berning tritt wegen ihrer Bürgschaft dem Melchior Schwake ihre Forderung an die Witwe Gildehaus in Roxel ab. Zeugen: Henrich Hover und Henrich zur Horst. Notar: Henrich Wibbeke.
Enthält: Erwähnt werden die Notare Heidenreich Beveren, Johan Münster und Henrich Lappenberg; Lic. Melchior Kippenberg, Gograf zum Bakenfeld; Bernard Wolterding; Ewald Lordenbeck; Arnold Walboem; Henrich Gildehaus in Roxel.