Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erfassung der Verhandlungsthemen für den Abschluss eines Einigungsvertrages durch den Koalitionsausschuss der Allianz für Deutschland, durch Vereinigungen und Verbände, den Senat von Berlin, den DGB, die CDU (Bundesrepublik) u. a.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Erfassung der Verhandlungsthemen für den Abschluss eines Einigungsvertrages durch den Koalitionsausschuss der Allianz für Deutschland, durch Vereinigungen und Verbände, den Senat von Berlin, den DGB, die CDU (Bundesrepublik) u. a.
Ministerrat der DDR >> DC 20 Ministerrat der DDR.- Regierung Lothar de Maizière (April - Oktober 1990) >> Arbeitsstab Deutsche Einheit, Büro des Parlamentarischen Staatssekretärs, Günther Krause >> Arbeitsstab Deutsche Einheit, Koordinator Wolfram Lässig >> Einigungsvertrag - 2. Staatsvertrag >> Erarbeitung, Verhandlungen
Mai - Okt. 1990
Enthält:
Schriftwechsel mit Ministerien
Handschriftliche Notizen von Staatssekretär Günther Krause zur Behandlung der Stasi-Akten
Regelungen zur Weiterarbeit des Arbeitsstabes Krause nach Vollzug der deutschen Einheit
Dokumentation zu Grundstückseigentum in der DDR
Behandlung des Öffentlichen Dienstes
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Krause