In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor dem Notar Dominicus Eilers, Münster, auf der Salzstraße, bekennen Gertrudt Beertelingh, anders gnt. Boichorst, und Philip Bochorst, ihr Sohn, daß sie von Else Wettendorff 50 Rt. zu 3 Rt. jährl. Pension aufgenommen haben, unter Verpfändung ihres Hauses und Hofes in Münster, gegenüber dem Minoritenkirchhof, zwischen den Häusern des Gerhard Hulsbusch und des M. Johan Velthaus. Vermerk des H. Hollandt, daß 5.12.1641 42 Rt, 1.7.1642 die restlichen 29 Rt. gezahlt wurden.
Pap.Urk., Unterschrift des o. g. Notars, Unterschrift der Anna Bockhorst, Unterschrift des Philip Bochorst.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Conrat Waltering und Henrich Schomacher, Bürger zu Münster.
Rückvermerk: Lt. Rückvermerk zur Discussio Berteling gehörig (1641).