Heinrich Kreger und sein Bruder Johann quittieren dem Kloster St. Mauritz und Simeon und den Bürgermeistern von Minden, Johann Gevekoten (Gvekote) und Hermann Boryes (Borries) über 25 Gulden, die ihnen laut Testament des verstorbenen Ritzer v. Lethelen (v. Leteln) zukamen.