1726 Mai 13 (Montag) Oettingen Franz Albrecht, Reichsgraf zu Oettingen-Wallerstein-Spielberg, kaiserlicher Wirklicher Geheimer Rat und Kämmerer, ältester regierender Graf Senior und Lehensadministrator der Reichsgrafschaft Oettingen, verleiht nach dem Tod seines Vetters Ignaz, Reichsgraf zu Oettingen-Wallerstein, kaiserlicher Geheimer Rat und Kämmerer, Senior und Lehensadministrator des Hauses Oettingen, den nunmehr volljährigen Joachim* Christoph Heinrich Freiherr von und zu Thannhausen und Johann Ludwig Ernst Freiherr von und zu Thannhausen zu rechtem Mannlehen unter Nennung der früheren und jetzigen Beständer mit deren jährlichen Geld- und Naturalgaben sowie Zugehörungen die Höfe von Hans Wannenmacher, jetzt Caspar Franckh, von Georg Franckh, jetzt Melchior König, von Melchior Wagners Witwe, jetzt Hans Maltz, von Michael, jetzt Joseph Schmidt, von Peter Brehm, jetzt Jacob Haaß und Caspar Umauer, von Lucas Hueber und Jacob Stentzenberger, von Georg, jetzt Melchior Eisenbarth, von Heinrich, jetzt Hans Georg Oberer, von Mathes Bühlmayer zu Rühlingstetten, jetzt Joseph Singhäuser und Martin Weiß. Hinweis auf den bereits seinerzeit geschworenen Treueeid ihres verordneten Vormundes Johann Peter Friedrich Johnston von Gorrie. Sr.: Ausst. Ausf. Perg. - 1 Sg. (in Holzkapsel) - RV