Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Beschwerde des Marktvorgehers Johann Mohrhardt gegen den Handelsmann Matti wegen Errichtung einer hohen Bretterwand und eines Laubengangs an der Südseite seines, dem Landalmosenamt lehenbaren Gartens an der Bucher Straße.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Beschwerde des Marktvorgehers Johann Mohrhardt gegen den Handelsmann Matti wegen Errichtung einer hohen Bretterwand und eines Laubengangs an der Südseite seines, dem Landalmosenamt lehenbaren Gartens an der Bucher Straße.
Von Prof. Dr. Kordenbusch gefertigte Berechnung der mittäglichen Sonnenhöhe in Nürnberg im Winter, Frühjahr, Herbst und im Sommer, sowie dei sich daraus ergebende Schattenlänge für ein 9 1/2 Schuh hohes Gabäude [1788].
Farbiger Situationsplan. Gezeichnet von Georg F. Uz. 1788.
Umfang/Beschreibung: 25 Prod.
Archivale
Indexbegriff Person: Kordenbusch, N Prof. Dr.
Indexbegriff Person: Matti
Indexbegriff Person: Mohrhardt, Johann
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Gärten um Nürnberg