In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RH 8 OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen
OKH / Heereswaffenamt mit nachgeordneten Dienststellen >> RH 8 OKH / Heereswaffenamt und nachgeordneter Bereich, Teil 2 >> 6. Teil 6: RH 8-II Abteilung für Sondergerät (WaPrüf 11) und Heeresversuchsanstalt Peenemünde (HVP).- Technische Zeichnungen >> 6.1 E-Nummern (bis Nr. 142 als Fl. E-Nr. bezeichnet) >> Technische Zeichnungen
o. Dat.
Enthält:
E 1750 D Ölrückgewinnung in Sauerstoff-Erzeugungsanlagen.- Ölrückgewinnung (Projekt "F"/Sauerstoff), Okt. 1942;
E 1752 A Spülvorrichtung für A4-Ofen bei Abnahme der Großserie.- Entwurf für Spülvorrichtung, 1:5, Bem.: unvollständig, Juni 1942;
E 1753 C A4-Ofenprüfung.- Spül- und Abdrückvorrichtung für Kopfelemente, 1:1, Juni 1942;
E 1753 D 1 A4-Ofenprüfung.- Zwischenstück, 1:1, Juni 1942;
E 1754 B A4-Ofenerprobung, Mischdüse.- Spritzvorrichtung für 25 t Ringspalt-Düse, 1:1, Juni 1942;
E 1754 C 1 A4-Ofenerprobung, Mischdüse.- Außenring, 1:1, 5:1, Juni 1942;
E 1754 C2-C4 A4-Ofenerprobung, Mischdüse.- Zwischenring, 1:1, 5:1, Juni 1942;
E 1754 D 5 A4-Ofenerprobung, Mischdüse.- Zwischenring, 1:1, 5:1, Juni 1942;
E 1754 D 6 A4-Ofenerprobung, Mischdüse.- Kernstück, 1:1, 5:1, Juni 1942;
E 1754 D 7 A4-Ofenerprobung, Mischdüse.- Mutter (Schweißteil), 1:1, Juni 1942;
E 1755 B Prüfstand VII, Brennstand und Startstelle.- Bedienungsanlage für Steuerung und FT: Stromlauf-Übersichtsplan Brennstand und Startstelle V3, Juli 1942;
E 1756 C A4-Dampfanlagenerprobung.- Regelbare Druckbatterie für Dampfanlage (Bauschaltplan), Juli 1942;
E 1757 C Observatorium Raderach unter Decknamen "F".- Prinzipschaltplan Projekt "F", Juni 1942;
E 1758 A Bl. 1-5 Abnahmeprüfstand für A- und B-Stoff-Behälter.- Mengenmess-Stand P II, 1:20, 1:10 7.-9.42;
E 1759 C Lage der Betankungsstutzen am A4.- Betankungsschema, 1:50, Juli 1942;
E 1760 B Bl. 1-2 Prüfstand V, Erprobung der A4-Dampfanlage.- Montagegerüst vollständig, 1:10, 1:2,5, Jan. 1943;
E 1763 B Prüfstand VII, Brennstand.- Steuerung Bedienungsanlage, Stromlauf-Übersichtsbild V3, Aug. 1942;
E 1764 B Prüfstand VII.- Bedienungsanlage für FT, Stromlauf-Übersichtsbild V3, Aug. 1942;
E 1765 D A4-Startstelle.- Ventilkasten am A4, Juli 1942;
E 1766 C A4-Schussvermessung.- Kabelplan Insel Rüden, 1:2.500, Juli 1942;
E 1768 A Prüfstände für Großserie unter Decknamen "Observatorium Raderach".- Kabellageplan 1:1.000, Sept. 1942;
E 1769 B Prüfstand VII, Brennstand.- Stromlauf-Übersichtsplan der Bunkeranlage für V3 (Triebwerk), Juli 1942;
E 1770 B Prüfstand VII, Spritzstand.- Bedienungstafel Spritzstand (Triebwerk), März 1943;
E 1771 D Prüfstandsaufbau.- Anschlusswinkel, 1:1, Juli 1942;
E 1771 D 1 Prüfstandsaufbau.- Anschlusswinkel (Schweißteil), 1:1, Juli 1942;
E 1772 C A4-Ofenprüfung.- Eichvorrichtung, 1:5, Aug. 1942;
E 1773 C A4-Ofenprüfung.- Abdrückvorrichtung, 1:2,5, 1:1, Aug. 1942;
E 1774 B Prüfstand VII, Brennstand.- Stromlauf-Übersichtsplan der Bunkeranlage für V4, Triebwerk (Brennstand), Aug. 1942;
E 1775 B Triebwerkserprobung A4 auf Prüfstand I, Mischdüsenerprobung.- Triebwerkaufbau A4, T 7, 1:10, März 1943;
E 1776 B Prüfstand VII, Startstelle.- Stromlauf-Übersichtsplan V3, Startstelle, Aug. 1942;
E 1777 D A4-Truppeneinsatz, mot. I.- Relais-Umschaltekasten für Strüver-Wagen (Startzug), Bem.: ersetzt durch E 2002 B, Bl.1, Okt. 1942;
E 1778 B Prüfstand VII, Spritzstand 1.- Stromlauf-Übersichtsplan für V5 und V6, Aug. 1942;
E 1779 B Ausf. A u. B Erprobung der Pumpe A4.- Abdampfdüsen-Messanordnung, 1:1, Sept. 1942;
E 1779 D 11 Erprobung der Pumpe A4.- Klammer (Schweißteil), 1:1, Sept. 1942;
E 1779 D-Ul Ausf. Au. B Erprobung der Pumpe A4.- Unterdruckrohr (Schweißteil), 1:1 u. a., Aug. 1942;
E 1780 B Prüfstand VII, Brennstand und Startstelle.- Bedienungsanlage für Steuerung und FT, Stromlauf-Übersichtsplan V4, Aug. 1942;
E 1781 B Bl. 1-2 Erprobung der Pumpe A4.- Aufbau für Turbinenerprobung im Kraftwerk, 1:10, Aug. 1942;
E 1782 C -E 1783 C A4-Pumpenerprobung.- Hosenstück, 1:2,5, Aug. 1942;
E 1784 B Prüfstand VII, Startstelle.- Stromlauf-Übersichtsplan V4, Bem.: unvollständig, Aug. 1942;
E 1785 C Erprobung mit Gleiter A7.- Bedienungstafel für A7 (Flugzeugeinbau) He 111, H4 6972, Aug. 1942;
E 1786 D A4-Triebwerkserprobung.- Verbindungsrohr, 1:2,5, Aug. 1942;
E 1787 B Prüfstand V.- Messbehältereinbau, 1:10, 1:100, Okt. 1942;
E 1787 C Prüfstand VII.- Schaltpult für Steuerung, Dez. 1941;
E 1787 C-Ul Prüfstand VII.- Wasserstandsanzeiger, 1:1, Okt. 1942;
E 1787 C-U2 Prüfstand VII.- Entlüftung, 1:1, Okt. 1942;
E 1788 C A4-Pumpenerprobung.- Behälter A (ca. 1.000 1), 1:10, 1:1, Sept. 1942;
E 1788 D1-D2 A4-Pumpenerprobung.- Bodenblech (Schweißteil), 1:5, 1:1, Aug. 1942;
E 1788 D 3 A4-Pumpenerprobung.- Rohrstutzen (Schweißteil), 1:1, 1:2,5, Aug. 1942;
E 1789 B Auffangbehälter für Spritzversuche.- Behälter B (ca. 2.000 1), 1:10, 1:1, Sept. 1942;
E 1789 C Bl.2 Auffangbehälter für Spritzversuche.- Verkabelungsplan (gr. B), Dez. 1941;
E 1789 D 2 Auffangbehälter für Spritzversuche.- Rohrstutzen (Schweißteil), 1:1, 1:2,5, Sept. 1942