Hermann von Schilder (Herman de Schilder) und seine Frau Heleke (Heleke myn echte Husvrouwe) verkaufen ihr Gut bei Dydershusen an Claus Erlen und seiner Frau Webelke für zehn Rheinische Gulden. Das Gut wird derzeit von Hennecke Parseval in Mengerstad (Hencke Parseval in Mengerstad) bewirtschaftet, der jedes Jahr zum Michaelstag eine Pacht von einem Molder Hafer zahlt. Hermann von Schilder hat ein Rückkaufsrecht für zehn Rheinische Gulden im Zeitraum zwischen dem Martinstag und der Wintersonnenwende. Siegelankündigung: Hermann von Schilder. Datum: Datum anno domini M° CCCC° XIX° ipso die Agnetis virgnis.