Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Welfische Dienstleute und Güter des Klosters Raitenbuch [= Rottenbuch] bei Schongau im württembergischen Donaukreis im 12. Jahrhundert, Abhandlung [des Landgerichtsassessors] Stoß aus Günzburg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Welfische Dienstleute und Güter des Klosters Raitenbuch [= Rottenbuch] bei Schongau im württembergischen Donaukreis im 12. Jahrhundert, Abhandlung [des Landgerichtsassessors] Stoß aus Günzburg
Enthält u.a.: Luitpolt von Warthausen [OA Biberach]; Güter in Tuissin [Rißtissen ?], Imihesfurt [Einspann bei Öpfingen], Epfingen [Öpfingen], Reichenbach [nw von Schussenried ?], Osterstetten [OA Ulm], Gerstetten [OA Heidenheim] und Tannheim [ö von Memmingen ?].
STB
5 Blatt
Archivale
Stoß; Landgerichtsassessor in Günzburg, A
Warthausen; Luitpolt von
Welfen; Dynastie, deren Dienstleute in Oberschwaben
Gerstetten HDH
Öpfingen UL
Osterstetten : Albeck, Langenau UL
Reichenbach : Bad Schussenried BC
Rißtissen : Ehingen (Donau) UL
Rottenbuch, Lkr. Weilheim-Schongau
Tannheim BC