In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
23. Januar 1517 (feria sexta post Vincencii martiris)
Herbord Meinerzhagen (meynershagen), Vikar am Alten Dom in Münster, verkauft seinem Bruder Rickwin (Ryckqwyn) (und seiner später in der Urkunde genannten Ehefrau Gertrud) für eine Summe Geldes ein Stück Land zwischen Kreuz- und Jüdefelder Tor (Jodeuelder poerten) gelegen, das er von seiner Mutter Adelheid Hachmeister (alheyt hachmesters) gekauft hat. Die Verkäufer kündigt sein Siegel an.
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel anhängen, recht gut erhalten.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Ludeke Wissmann (wyssemann); Johan Hornsen, Vikare im Dom zu Münster
Rückvermerke: van dem [...] (16. Jh.); Wilb[recht?] vic. verkorft Meynersshagen vff synen Broder Ryckwyn Meynersshagen [eius?] dato Anno Domini 1517 feria 6 post vincentii (17. Jh.?); Regest (18. Jh.)