In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Korff, Emanuel von (Oberkonsistorialrat) (Bestand)
Korff, Emanuel von (Oberkonsistorialrat) Korff, Emanuel von (Oberkonsistorialrat) Korff, Emanuel von (Oberkonsistorialrat)
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 5 Nachlässe, Handakten und personengeschichtliche Sammlungen
1900-1939
Bestandsbeschreibung: Emanuel Graf von Korff wurde am 14.1.1883 in St. Petersburg geboren. Nach dem Abitur 1903 in Hannover studierte er Theologie in Bonn. Nach einem Lehrvikariat in Bonn wurde er 1910 Pfarrer in Adenau (Rheinprovinz) und 1917 in Essen. 1939 wurde er theologischer Referent im Oberkirchenrat der Ev.-Luth. Kirche Mecklenburgs und versah vertretungsweise die Hilfspredigerstelle an der Schloßkirche Schwerin. 1941 verwaltete er die Pfarrstelle in Teterow. 1944 wurde er wegen Krankheit beurlaubt.
Er starb am 16.4.1945 in Schwerin.