In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Philipp Schadt von Ostheim, Propst von Michaelsberg und Blankenau, und weitere namentlich genannte Personen verleihen ein Gut in Elmerode
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1572 in die Lucae evangeliste.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp Schadt von Ostheim, Propst von Michaelsberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda] und Blankenau [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda] sowie Werk- und Siechenmeister von Fulda, Simon Beutler, Küster von Fulda, Wilhelm Lautenbach und Johann Lang, Konventualen zu Michaelsberg, leihen Hans Glube aus Großentaft [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda] ein Gut in Elmenrode [Wüstung bei Großentaft].
Vgl. zur Propstei Michaelsberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 456-464.