In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Stadtregistratur >> Fach 16: Statistische Sachen (Meldewesen, Volkszählungen) >> Alphabetisches Verzeichnis der Gewerbetreibenden in der Stadt Münster, die Bürgergelder gezahlt haben.
1815 - 1843
Enthält nach dem Schema [Registerjahr/-nummer, Name, Vorname(n) Beruf (Geburtsdatum und -ort, Sterbedatum) Wohnort Leischaft = Straße*]: 1830/1: Laackmann, Christoph Bernard Kaufmann (geb. 04.03.1803 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 39 = Prinzipalmarkt 32 1832/54: Laackmann, Franz Jacob Anton Tischler (geb. 27.07.1802 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 62 = Bergstr. 27 1835/88: Laarmann, Mathias Schuster (geb. 10.01.1804 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 289 = Jüdefelderstr. 27/28 1840/18: Lagemann, Berthold Kaufmann (geb. 10.05.1812 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 23 = Rothenburg 46 1819/138: Lagemann, Florenz Johann Kaufmann, 1840 fort nach Beckum (geb. 30.06.1794 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 328 = Grüne Gasse 50 1827/17: Lagemann, Heinrich Kaufmann (geb. 1805 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 331 = Roggenmarkt 10 1818/93: Lahrmann, Franz Hermann Joseph Schuster (geb. 1785 in Münster, gest. 5.6.1829), wohnhaft: Martini Leischaft 97 = Bergstr. 49 1816/12: Lammerding, Ferdinand Zinngießer (geb. 1776 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 116 = Aegidiistr. 16 1821/204: Lammerding, Johann Heinrich Schuster (geb. 28.8.1792 in Haltern, gest. 8.3.1831), wohnhaft: Aegidii Leischaft 198 = Ludgeristr. 87 1832/26: Lammersmann, Hermann Kaufmann (geb. 28.11.1808 in Münster, gest. Sept. 1843), wohnhaft: Lamberti Leischaft 376 = Telgter Str. 10 1843/71: Lammert, August genannt Niederstehrath Schneider (geb. 12.12.1816 in Hofestadt), wohnhaft: Martini Leischaft 163 = Martinistr. 5 1825/30: Landgraeber, Carl Kaufmann (geb. 21.05.1801 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 255 = Frauenstr. 13 1829/./.: Landgraeber, Clemens Bankier [Jahr und Nr. nicht eingetragen, dafür ein Verweis auf IX. Bürgerrechtsgesuche 1828-29 und Kämmereirechnung pro 1829 Nr. 48 Einnahmebelege] (geb. 28.02.1803 in Liesborn), wohnhaft: Aegidii Leischaft 72 = Aegidiistr. 50 1835/59: Landwehr, Johann Heinrich Gold- u. Silberarbeiter (geb. 01.03.1809 in Füchtorf), wohnhaft: Martini Leischaft 96 = Bergstr. 48 1823/43: Lange, Albert Heinrich Anton Tischler (geb. 05.09.1793 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 165 = Martinistr. 4 1842/73: Lange, Christoph Höcker, ab 1842 Soldat 13. Inf. Reg. (geb. 28.02.1820 in Grossendorf / Kr. Lübbecke) 1818/117: Lange, Domonikus Schneider (geb. 1791 in Wesel), wohnhaft: Lamberti Leischaft 168 = Ritterstr. 49 1829/7: Lange, J. Fr. Anton Carl Friedrich Tischler (geb. 09.03.1797 in Wesel), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 74 = Krummer Timpen 9 1827/14: Lange, J. H. Conrad Schuster (geb. 22.12.1799 in Westernkapelen), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 221 = Wankelgasse 7 1826/18: Lange, J. W. Franz Jod. Tischler (geb. 06.11.1800 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 274 = Hörsterstr. 15/16 1839/53b: Lange, Johann Christoph Sattler (geb. 29.02.1813 in Steingrima / Kr. Weissenfels), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 302 = Loerstr. 37 1842/47: Langen, Albert Heinrich Kaufmann (geb. 28.10.1810 in Riesenbeck), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 6m = Magdalenenstr. 12 1840/4: Langen, Thomas Jos. Franz Fabrikant (geb. 17.08.1815 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 5 = Magdalenenstr. 2 1841/15: Langhorst, Johann Baltharsar Franz Klempner (geb. 17.10.1815 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 43 = Spiekerhof 36 1835/40: Laporte, Louis Kaufmann (geb. 19.11.1809 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 184 = Ludgeristr. 53 Ludgeri Leischaft 184 = Verspoel 1 1839/30: Lauen, Johann Bernard Schuster (geb. 25.11.1810 in Darfeld), wohnhaft: Martini Leischaft 64 = Bergstr. 3 1837/108: Laumann, Franz gerh. Anton Schneider (geb. in Metelen, gest. 17.12.1839), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 216 = Verspoel 25 1826/38: Laurenz, Johann Bernard Tuchbereiter (geb. 05.10.1794 in Warendorf), wohnhaft: Aegidii Leischaft 272 = Königsstr. 40 1842/58: Laymann, Heinrich Höcker (geb. 29.06.1811 in Rheine), wohnhaft: Aegidii Leischaft 199 = Ludgeristr. 86 1842/39: Lechtleitner, Bern. Friedrich Wilhelm Maurermeister (geb. 01.12.1812 in Fröndenberg 19), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 129 = Münzstr. 19 1839/43: Leeser, Gottfried Schreibmaterialhandlung (geb. 28.09.1803 in Burgsteinfurt), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 142 = Ludgeristr. 3 1842/29: Leffmann, Abraham Metzger (geb. 04.11.1814 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 164 = Rothenburg 5 1833/29: Lefring, Johann Bernard Schuster (geb. 13.11.1804 in Nordhorn), wohnhaft: Lamberti Leischaft 88 = Fischmarkt 25 1815/1: Legrand, Caspar Weinschenker (geb. in Münster) 1819/152: Lehmeyer, Johann Gerhard, 1832 fort nach Werne (geb. 23?.12.1792 in Ibbenbüren), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 163 = Hollenbeckerstr. 26 1829/48: Lehmkuhl, Johann Hermann Christoph Metzger (geb. 01.11.1799 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 306 = Grüne Gasse 25 Aegidii Leischaft 306 = Krumme Str. 30 1818/84: Lehrich, August Friedrich Buchbinder (geb. 1787 in Dolberg, gest. 26.8.1843), wohnhaft: Dom Leischaft 37 = Johannisstr. 16 1834/22: Leifhelm, Friedrich Christian Glaser (geb. 14.12.1807 in Beckum), wohnhaft: Martini Leischaft 254 = Lotharingerstr. 16 1837/118: Leisener, Wilhelm Tischler (geb. 1809 in Enniger) 1834/52: Lemaire, Ludwig Kaufmann (geb. 05.03.1808 in Dorsten), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 78a = Breul 9 1829/42: Lendau, Johann Albert Schuster (geb. 24.06.1802 in Münster) 1825/45: Lendermann, Hermann Wilhelm Schuster (geb. 18.01.1794 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 144 = Aegidiistr. 2 1815/6: Leonard, Johann Schuster (geb. 1777 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 373 = Neuplatzstr. 41 1826/72: Lepique, Johann Benjamin Perückenmacher (geb. 23.02.1805 in Colmar / Frankreich), wohnhaft: Martini Leischaft 40 = Spiekerhof 15/16 1824/12: Lepper, Johann Hermann Höcker (geb. in Münster, gest. Apr. 1832), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 153 = Hollenbeckerstr. 14 1834/47: Levermann, Bernard Johann Althändler (geb. 08.03.1799 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 313 = Alter Fischmarkt 3 1836/39: Levermann, Johann Heinrich genannt Levijohann Höcker (geb. 29.09.1805 in Beelen), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 289 = Loerstr. 29/30 1827/6: Lilgenbeck, Joh. Herm. Mauritz Schuster (geb. 16.10.1799 in Warendorf), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 344 = Stubengasse 15 1821/229: Limberg, Bernard Anton Glaser (geb. 03.04.1799 in Nordkirchen), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 285 = Jüdefelderstr. 21 1840/44: Limberg, Franz Joseph Glaser (geb. 09.01.1812 in Südkirchen), wohnhaft: Lamberti Leischaft 202 = Ritterstr. 50 1835/83: Limberg, Franz Wilhelm Bäcker (geb. 22.11.1811 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 362 = Mauritzstr. 31 1819/140: Limbrock, Anton Schlosser (geb. in Vorhelm) 1835/78: Lindart, Bernard Anton Schuster (geb. 25.05.1797 in Everswinkel), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 187a = Verspoel 5 1825/21: Lindemann, Wilhelm Handschuhmacher (geb. 30.05.1801 in Halberstädt), wohnhaft: Aegidii Leischaft 29 = Rothenburg 40 1832/12: Linnemeyer, Johann Hermann Schuster (geb. 09.08.1809 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 91 = Krummer Timpen 1823/34: Linnenbrinck, Franz Christoph Weinhändler (geb. 03.04.1786 in Wiedenbrück) 1835/52: Linse, Bernard Tischler (geb. 18.08.1808 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 271 = Jüdefelderstr. 35 1840/17: Linsmann, Franz Anton Blechschläger (geb. 27.9.1812 in Münster, gest. 24.10.1843), wohnhaft: Aegidii Leischaft 131 = Lütke Gasse 8 1843/70: Löbbermann, Bernard Anton Schuster (geb. 25.04.1819 in Mauritz), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 156 = Hollenbeckerstr. 12 1835/48: Lobenberg, Zacharias Schmied (geb. 28.03.1803 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 182a = Todtengasse 13 1820/189: Loers, Anton Schneider (geb. 1794 in Münster, gest. Febr. 1826), wohnhaft: Aegidii Leischaft 253 = Königsstr. 58 1822/238: Lohaus, Anton Heinr. Jos. Tuchhändler (geb. 20.02.1790 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 6 = Drubbel 5/6 1821/207: Lohaus, Bern. heinr. Ignatz Gold- u. Silberarbeiter (geb. 01.08.1791 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 135 = Lütke Gasse 4 1840/71: Lohaus, Bernard Gold- u. Silberarbeiter (geb. 18.09.1811 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 50 = Salzstr. 61 1828/20: Lohe, Johann Theodor Schneider (geb. 10.04.1803 in Nordhorn), wohnhaft: Lamberti Leischaft 177 = Todtengasse 2 1831/38: Lohmann, Bernard Joseph Tischler (geb. 22.05.1800 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 116E = Georgskommende 1841/31: Lohmar, Christian Spezereihändler (geb. 20.03.1803 in Stieldorf / Pfarre Vielich), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 86 = Krummer Timpen 23 1818/128: Loholz, Ludwig Tuchhändler (geb. 21.4.1785 in Olpe, gest. 26.6.1833), wohnhaft: Lamberti Leischaft 61 = Salzstr. 8 1827/50: Lohse, Carl Gottlieb Sattler (geb. 03.12.1801 in Grossen / Sachsen), wohnhaft: Aegidii Leischaft 197 = Ludgeristr. 88 1828/35: Löper, Caspar Heinrich Schneider (geb. 17.09.1804 in Hoynckhausen) 1825/46: Löper, Joachim Heinrich Höcker (geb. 11.7.1791 in Warsow / Mecklenburg, gest. 28.11.1843), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 220 = Bäckergasse 9 1836/44: Lorenz, Carl Buchbinder (geb. 06.01.1808 in Bad Kreznach), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 127 = Clemensstr. 4 1840/30: Lorenz, Caspar Handelsmann [Eintrag gestrichen] (geb. 26.8.1800 in Warendorf) 1829/17: Lorenz, Friedrich August Schneider (geb. 12.02.1804 in Waldheim), wohnhaft: Lamberti Leischaft 192 = Bült 20 1826/27: Loss, Adolph Gerhard Schuster (geb. 10.02.1802 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 256 = Hagedornstr. 11 1843/8: Löwenwarter, Isaac Kaufmann (geb. 27.11.1806 in Dülmen), wohnhaft: Lamberti Leischaft 367 = Mauritzstr. 23 Lamberti Leischaft 367 = Sonnenstr. 2 1843/7: Löwenwarter, Simon Kaufmann (geb. 11.05.1810 in Dülmen), wohnhaft: Lamberti Leischaft 367 = Mauritzstr. 23 Lamberti Leischaft 367 = Sonnenstr. 2 1827/96: Lübbert, Franz Hermann Schuster (geb. 01.03.1799 in Mastholte), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 187 = Wilmergasse 2 1831/1: Lüchtefeld, Johann Heinrich Faßbinder (geb. 15.05.1804 in Dissen), wohnhaft: Aegidii Leischaft 381 = Breite Gasse 32 1831/33: Lücke, Adolph Franz Kaufmann (geb. 26.05.1809 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 20 = Rothenburg 49 1827/46: Lücke, Max Friedrich Heinrich Schuster (geb. 04.01.1797 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 144 = Krummer Timpen 42 1825/23: Lücker, Conrad Friedrich Ernst Schuster (geb. 11.01.1798 in Wesel), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 107 = Kreuzstr. 37 1843/3: Lückmann, Philipp Schneider (geb. 04.04.1816 in Legden), wohnhaft: Martini Leischaft 102 = Bergstr. 54 1843/31: Ludorff, Johann Bernard Bäcker (geb. 22.03.1811 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 278 = Jüdefelderstr. 13 1824/25: Luft, Adam Knopfmacher, am 18. Dez. 1826 fort nach Elberfeld (geb. 23.10.1796 in Werl), wohnhaft: Aegidii Leischaft 112 = Aegidiistr. 20 1842/7: Lüfte, Bernard Anton Krämer (geb. 1814 in Freckenhorst), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 37 = Rosenstr. 2 1840/73: Lumann, Johann Gerhard Tischler (geb. 25.09.1809 in Hövel), wohnhaft: Martini Leischaft 182 = Neubrückenstr. 60 1840/57: Lütkenhaus, Johann Hermann Heinrich Höcker (geb. 03.11.1808 in Dülmen), wohnhaft: Aegidii Leischaft 198 = Ludgeristr. 87 1837/120: Lutterbeck, Anton Handlung (geb. 12.07.1813 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 6b = Spiekerhof 31 1831/31: Lutterbeck, Stephan Branntweinbrenner (geb. Febr. 1802 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 160 = Ludgeristr. 20/21 1834/51: Lutterbeck, Theodor Kaufmann (geb. 03.02.1810 in Münster), wohnhaft: Aegidii Leischaft 72 = Aegidiistr. 50 1823/29: Lutze, J.H.Andreas Tischler (geb. 20.05.1792 in Holtensen / b. Göttingen), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 278 = Harsewinkelgasse 11 _____________ * durch das Stadtarchiv ergänzt
Dokument
Alphabetisches Verzeichnis der Gewerbetreibenden in der Stadt Münster, die Bürgergelder gezahlt haben.