In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
1942
Enthält:
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Arthur Helms, "Vorposten in der Nordsee", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Sowjetische Landetruppen bei Eupatoria vernichtet", 7. Jan. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Moskauer 'Justiz' in Estland", 18. Jan. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Eupatoria, Hafenstadt des Grauens", 10. Jan. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans-Werner Kämper, "Es ging immer nur voraus und zurück!", 20. Jan. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp III: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Sondereinsatz der N. S. V. im Operationsgebiet", 7. Jan. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Eine Schnellbootnacht", 17. Jan. 1942;
Kriegsberichter Dr. Werner Betz, "Kampf am Nordkap - Uboot vernichtet", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Revierstunde an Bord", 21. Jan. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Britisches Geleit im Mittelmeer auf den Grund geschickt", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Obermaat) Fritz Huck, "Im Hexenkessel vor Alexandrien", 14. Jan. 1941;
X. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 2: Kriegsberichter (M. A.) N. Tönnies, "Was kostete den Roten Feodosia?", 20. Jan. 1942;
X. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 2: Kriegsberichter (M. A.) N. Tönnies, "Morde und Schändung in Feodosia", 20. Jan. 1942;
X. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp 2: Kriegsberichter (M. A.) N. Tönnies, "Der Ort 7 km Südost", 18. Jan. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Vor den Feuern und Maschinen", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter Sonderführer (M. A.) W. Weib, "... und Scharli lächelte!", 16. Jan. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "... und arbeiten für Deutschland", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Beilstein, "Zum Durchbruch entschlossen zur Selbstversenkung bereit", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sämisch, "Das Menü in der Weißblechdose", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Erinnerung an Memel!", Jan. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Heinrich Sünnichsen, "Mein Jung, bleib gesund!", 26. Jan. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Ph. Ric. Himmelsbach, "Die Schlappe im Kanal", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Theodor Dotzer, "Die verwandelte Baracke", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Willi Sämisch, "Und Uboot fahre ich trotzdem!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Theodor Dotzer, "Hochzeitsnacht im Eismeer", 15. Jan. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A.) Hans-Werner Kämper, "Müdes Geleit!", 3. Febr. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Willi Karb, "Mit Zeichenblock und Bleistift in einem Atlantikstützpunkt", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Chiffrestation im Schlachtschiff", Jan. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Johann Jönsson, "Torpedoflugzeug an Steuerbord", 9. Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Judmaier, "Uboot - Jagdsieg im Mittelmeer", 29. Jan. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Heinrich Schwich, "... Ich habe mich für den Angriff entschieden ...!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Tromsö: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Hanns-Heinz Schultze, "Minenschiffe im Kampf gegen die Sowjetflotte", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Erich Geiseler, "Fahrt über die trügerische Oberfläche", 10. Febr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Kapitän und Leutnant", 5. Febr. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Quednau, "Schotten dicht, Schwimmwesten klar!", 20. Febr. 1942;
Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Ein Weltrekordmann auf einem italienischen Hilfskreuzer", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "An der Küste Nordafrikas", Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl-Heinz Kusian, "Zwischen Last und Hecklaterne", Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Die deutsche Lili Marleen auf italienischen Kriegsschiffen", 12. Febr. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Unser Doktor", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Männer die selten genannt werden", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Die unbekannten Uboote", 23. Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Sommergibile bricht. durch", 15. Febr. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Von englischen Zerstörern gejagt", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Schnellboote auf heikler Position", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Junger Kommandant - alter Seefahrer", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Überlebende Matrosen", 15. Febr. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wernen Hartmann, "Waffenbrüder zur See", 21. Febr. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Für einen Kameraden", Febr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Die Nacht vor dem großen Durchbruch", 18. Febr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Die einsame Insel" (Wehrmacht und O. T. im Eismeer", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Vorpostenboote schützen die Krimküste", 15. Febr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Hafenkapitän am Schwarzen Meer", 15. Febr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Maat) Dr. Erich Grathoff, "Ferien von Balaklawa", 12. Febr. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Hans-H. Reinhardt, "Mord - im Namen der 'Freiheit'!", 27. Febr. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Rempel, "In der Höhle der 'Grauen Wölfe'!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Rempel, "Vergessenes Blut". (Was ein französisches Denkmal erzählt), o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Rempel, "Mal sehen, was der Zerstörer macht ...", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Rempel, "Das war Munition für Murmansk!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Sowjetisches Uboot gerammt und versenkt!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Niente Patate", 24. Febr. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Egon Figlhuber, "Lazarettschiff 'Graz' im Mittelmeer", 3. Dez. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Es war nichts los", Febr. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter August Heinrich Esser, "Erfolgreiche Nebelfahrt im Kanal!", 2. März 1942;
Luftwaffen Kriegsberichter-Kompanie (mot) 7: Kriegsberichter (Flieger) Jourez, "Im Seegebiet um Kreta ...", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "44 Bomben und 3 Torpedos", o. Dat.
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans-Werner Kämper, "Minensuchboote auf Marschfahrt durch den Kanal", 27. Febr. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans-Werner Kämper, "Spitfire greifen deutsches Seenotfahrzeug an", 25. Febr. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Egon Figlhuber, "Unser Kamerad verlor seinen Sohn", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Egon Figlhuber, "Schlachtschiff 'Barham' vor Sollum gesunken", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Hanns H. Reinhardt, "... fünf erfroren im Beiboot", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Engels, "Nachtgefecht im Kanal", 4. März 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Walter Köhler, "Bomben auf die Wohnviertel von Paris", 4. März 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Metzen, "Die Vernichtung des Schlachtschiffes 'Barham'", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Rudolf Eimke, "Kameraden am Sender", Febr. 1942;
Luftwaffen Kriegsberichter-Kompanie (mot) 7: Kriegsberichter Jourez, "Der Kommandant, 7 Mann und ein Hund", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Von den größten Einsamkeiten", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Einer von vielen", 5. März 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Die entscheidende Sekunde!", 26. Febr. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Esmarch, "Der eine hat die 'Aale', der andere den 'Sprit'", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Der blaue Wall am Meer", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Front der Soldaten - Front der Heimat", 5. März 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Der Marsch zurück", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Unser Oberassistenzarzt", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Ich bewundere Sie, Herr General!", 25. Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Pulverfaß mit Segel und Hilfsmotor", Febr. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Rempel, "Sturmfahrt nach Amerika", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A) Rempel, "Dreimal Schwarzer Kater ...!", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Vorpostenboote schießen gut!", 6. März 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Jagd vor Amerikas Küste", 6. März 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Artillerieduell zwischen Uboot und Frachter im Atlantik", 6. März 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Tankerjagd in den Felsenklippen der kanadischen Küste", 6. März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Brückenpfeiler X = Süd" (Eine deutsche Marine Funkstation am Mittelmeer) o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sonderführer (M. A. Leutnant) Rempel, "Die Koje des Ubootsfahrers", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Rempel, "Wölfe vor Amerikas Toren", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Rempel, "Lockvogel aus Amerika", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Ric. Himmelsbach, "Die Drei im Schlauchboot", 6. März 1942;
Luftwaffen Kriegsberichter-Kompanie (zur besonderer Verfügung): Kriegsberichter Wilhelm Reinartz, "Küstensicherung - Heimatsicherung", 25. Febr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Schwere Batterie in Lauerstellung", Febr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Mama nie bolit bolsche, doktor!", 14. Febr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Gedanken zum Tag der Deutschen Wehrmacht", 9. März 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "Kreta liefert 100.000 BRT Schiffsraum", 24. Febr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Die Flanke Europas", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Das stählerne Antlitz", 15. Jan. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Wo ist die Welt zu Ende?", 27. Febr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Kraxler im Marinelazarett", o. März 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Das Grammophon im Lazarett", 1. März 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Max Hartmann, "Deutsche Flagge auf See", 1. März 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Herbert Richter, "Ein Eisbrecher stellt sich vor!", 1. März 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Walter Trienes, "Mit Vorpostenbooten im Kanal", 1. März 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Marine sichert die Flanke der Ostfront", 25. Febr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Abwehr und Bereitschaft!", 25. Febr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Alltag der Ostfront", 27. Febr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Vorfrühling in Estland!", Ende Febr. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans-Werner Kämper, "Unbeliebt und doch geliebt!" (Die Schwimmweste), 6. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter E. Ronsiek, "Minen vor Englands Toren!", 3. März 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Roman Langegger, "Den Transporter aus dem Eis geholt!", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Görisch, "Hochseefischerei --- mal anders gesehen", 11. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Ric. Himmelsbach, "Ein Tag in Paris", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter Halbkompanie: Kriegsberichter Ric. Himmelsbach, "Die Technik der U-Bunker", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "Bandenkrieg im Jailagebirge", 4. März 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Ein 6.000 Tonnen-Tanker!", 12. März 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Uboot auf erster Feindfahrt", 12. März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Erfolgreiche Geleitfahrt nach Afrika", Febr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Material für die Front in Afrika", März 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "2 Männer kämpfen für ein Schiff", 12. März 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heinz Kramer, "Land am Atlantik - Segen des Meeres", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter P. P. Möbius, "'Nesthäkchen' am Drücker", 12. März 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Einzelfahrer im Nordatlantik versenkt", 13. März 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Wie Zunder flog der Zerstörer in die Luft", 13. März 1942;
Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Wir sind versenkt", 12. Jan. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Mitten im feindlichen Geleitzug", 13. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Schwarz, "Ich bitte, Herrn Kapitänleutnant gratulieren zu dürfen!", 12. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter W. Schwarz, "Deutsches Ubootfährt durch die Meerenge von Gibraltar" (Wir brechen durch), 12. März 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Feind versucht Blockade Kretas", 22. Febr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Tromsö: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Theodor Dotzer, "Minen klar zum Werfen! Wirf!", 27. Febr. 1942;
Marine-Propaganda-Kompanie Potsdam: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Der Tod ging um", 11. März 1942;
Marine-Propaganda-Kompanie Potsdam: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Zielfeuerabschuß", 11. März 1942;
Marine-Propaganda-Kompanie Potsdam: Kriegsberichter (M. A.) Walter Dädelow, "Die versunkene Stadt", 8. März 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Front und Heimat!", 4. März 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Brief an einen Rüstungsarbeiter", März 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Kriegsabzeichen für unsere Marineartillerie", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (M. A.) Richard Kaufmann, "Europas andere Front!", o. Dat.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945