Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Biographische Informationen zu Geschichtsschreibern in alphabetischer Reihenfolge (A-Z)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/4 Bü 6
Nachlass Friedrich Pietsch (* 1896 + 1969) >> 2. Materialsammlungen >> 2.4. Bedienstete (Stadt-/Geschichts-/Kanzlei-/Ratsschreiber und andere)
Enthält u.a.: Literaturverzeichnis zum Thema Geschichtsschreibung; Handschriftliche Notizen zur Akademie der Wissenschaften; Literaturverzeichnis und handschriftliche Notizen zu Urkundenbüchern; Lebensgeschichtliche Eckdaten sowie Angaben zu Quellen und Literatur über folgende Geschichtsschreiber:
Otto Abel, Bonifacius Ammerbach, Gregor Angerer, Johannes Aventinus, Ludwig Amandus Barier, Christoph Besold, Gottfried Bessel, Anton Bislinger, Johann Friedrich Böhmer, Caspar Brusch, Konrad Celtis, David Friedrich Cleß, Martin Crusius, Johannes Crispinianus, Ernst Dronke, Carl Georg Dümgé, J. Eichhorn, Sebastian Frank, Peter Georgisch, Martin Gerbert, Carl Albrecht Glaser, Edmund Melchior Goldast, Friedrich David Gräter, Joseph Grünpeck, Georg Grupp, Valentin Ferdinand Gudenus, Johann Jakob Guth von Sulz, Christian Ernst Hanselmann, Friedrich Lorenz Haspel, Carl Friedrich Haug, Guerand Hess, J. N. von Hontheim, Jean Louis Alphonse Huillard-Bréholles; Karl Jäger, Clemens Jäger, Ambrosius John, Karl August Küpfel, Corbinian Khamm, Christian Kolb, Edmund A. Camey, Paul Heinrich von Lang, Wolfgang Lazius, E. M. Lichnowsky, Johann Peter von Ludewig, Johann Christian Lünig, Jean Mabillon, Manlius, J. B. Mencke, Franz Josef Mone, Johann Jakob Moser, K. O. Müller, Ernst Münch, Sebastian Münster, L. A. Muratori, Trudpert Neugart, Johann Gottfried Pahl, Heinrich Pantaleon, Matthäus von Pappenheim, Franz Petrus, Konrad Poufinger, Karl Pfaff, Johann Christian Pfister, Johannes von Raiser, Johann Georg Reiß, A. C. Reyscher, Theodor Ried, Christian Friedrich Rösler, Carl von Rotteck, J. Andreas von Rüttel, Christian Friedrich Sattler, Johann Friedrich Schannat, Christian Ludwig Scheid, Friedrich Christian Schlosser, C. Schmid, Schmidlin, Johann Daniel Schoepflin, Schöttgen u. Kreyssig, Edmund H. Ch. de Senckenberg, Ph. E. Spiess, Ludwig Timotheus von Spittler, B. Stadelhofer, Christoph Friedrich von Stälin, J. U. Steinhofer, Rudolf von Stillfried, Johannes Stumpf, Arzenius Sulgen, Johannes Trithemius, Aemilius Ussermann, J. R. Wegelin, K. Weller, Johann Christian Wibel, Wilhelm Wiegand, G. Zapf, C. Zeuss, Wilhelm Werner von Zimmern.