In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Frau Johan Beerhorst, geb. Klara zur Borg (Frauenstraße) vom 9. September 1613, verkündet am 25. Oktober 1613.
Enthält: Als Erbe wird der Mann eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. der „Vetter“ Ewerwein Seer, Vikar an Überwasser, 2. ihre Nichte Margarete N., Frau Albert Beisenberg, 3. Elisabeth Greving und Kinder, 4. ihre Pate Klara Greving, 5. ihre Nichte Bilien Claves im Armenhaus auf dem Honekamp und deren Tochter Katharina, 6. ihr Vetter Borchman im Ksp. Ascheberg, 7. ihre Pate Klara Honlauves [Hanloe] im Kloster zu Becheim [Berkheim?], 8. ihre Halbschwester Christine Zur Borg, Frau Gerd Roden (sie erhält ihren hintersten halben durchgeschlagenen Kampf nahe der Kokelenborg gelegen), 9. Elisabeth Theissing im Kloster zum Vinnenberg, 10. Katharina Honlauve, Frau Wilbrandt Neteler. Zeugen: M. Berndt Schmidt und M. Henrich Wermeling, beide auf der Frauenstraße. Von Rats wegen: Bernhard Meyer.