Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament des Bürgermeisters Dr. Henrich Bockhorst (Alter Steinweg), vom 21. Mai 1627, verkündet am 5. Juli 1627.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Mit seiner Frau Katrina Helskamps hat er in Rees einen Heiratsvertrag geschlossen. Als Erben werden seine Kinder eingesetzt, von ihnen werden genannt Henrich (der die Lehengüter in Rees erhält), Johan, Herman und Dr. jur. Albert (der in Köln und Frankreich studiert hat). Zeugen: Dr. med. Bernhard Rottendorff senior und Apotheker Werner Werneking. Von Rats wegen: Dr. Henrich Frie Venth.