Freiherr Johann Albert von Schelbart, kurfürstlich pfälzischer General-Major zu Pferd und Amtmann zu Creutzenau sowie dessen Gattin Eleonora Adalma Freifrau von Schellart geborene Freiin von Metternich verkaufen dem Jesuiten-Collegium zu Düsseldorf ihr zwischen den Erben Eschen und der Schenkenschanze auf der St. Andreasstraße daselbst gelegenes und auf den kurfürstlichen Marstall ausgehendes Haus für 2500 Reichstaler und 25 Reichstaler Verzichtgeld, welche Summe das Collegium bis zum 17. April bar zu erlegen hat und woraus vor Allem die auf dem Haus stehende Kapitalschuld an Witwe Robertz zu tilgen ist. So geschehen Düsseldorff, den siebenzehenden Aprilis 1705. Notarielle Urkunde mit Unterschrift und Quittung des Verkäufers. Siegel ab.