In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
Aug. - Sept. 1943
Enthält:
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Marseille: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Seemann und Ingenieur", Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "In Kalabrien", 4. Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Fischnaller, "Drei Generationen!", Aug. 1943
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wirtz, "Hilfskreuzer am Feind!", Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Hans Fischnaller, "Festessen um 4 Uhr früh", Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Bernd Richter, "Acht Monate unter Krim-Partisanen", Aug. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (Fähnrich) Dr. Gunther Haupt, "Schwerer Zunder im Finnischen Meerbusen", 5. Sept. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Nächtliches Gefecht mit englischen Schnellbooten", 1. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Kameraden in Not!", 27. Aug. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Während des Gefechts umgestiegen", 30. Aug. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Kriegslazarett im Olivenhain", 24. März 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (M. A. Maat) Heinz Mühlenweg, "Ein kribbeliges Thema", 24. Aug. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Ein Gruß aus der Heimat", 31. Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Schötteldreyer, "Ein Tag der Bewährung eines Flugsicherungsbootes", 29. Aug. 1943;
Kriegsberichter Kusian, "Ein Tag Kriegsmarsch im Mittelmeer!", 31. Aug. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Schiffsjunge fährt nach Petsamo", Aug. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Leisegang, "Im Eismeer gesunken!", Aug. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Karlheinz Arens, "Deutsche Uboote stets auf der Wacht!", Aug. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Friedrich Wilhelm Nippel, "Marineerfolge im Finnischen Meerbusen", 7. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Jürgen Petersen, "Kriegsschauplatz Kalabrien!", 6. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Darauf haben sie schon lange gewartet", 6. Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "In unserem Glauben liegt der Sieg", 1. Sept. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Bernd Müllmann, "Die 'Seemännische Nummer Eins'", 3. Sept. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 1. Zug: Kriegsberichter Joachim Menzel, "Leichte sowjetische Seestreitkräfte im Feuer deutscher Marine Artillerie", 8. Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Dr. Ullrich Blindow, "Chance für Rot!", Aug. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Dr. Ullrich Blindow, "Der junge Uboot-Kommandant", Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (Leutnant M. A. Sonderführer) Bernd Richter, "Eine Rohrleitung - Herzader des Brückenkopfes", Sept. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Martin Jank, "Auf dem Längengrad von Singapur", Aug. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Hans Eichen, "Ein deutscher Zerstörer kämpft im Mittelmeer", 25. Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ulrich Schreier, "Hundertmal zu den Kanalinseln", 8. Sept. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug. Rotterdam: Kriegsberichter Otto Bohm, "Sicherungsstreitkräfte im Kanal (Der Kanal, ein jahrhunderte altes Kampfgebiet mit dem kürzesten Seeweg nach Europa)", Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Otto Bohn, "Sicherungsstreitkräfte kämpfen im Kanal (Räumboote siegreich gegen englischen Zerstörer)", Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Sicherungsstreitkräfte kämpfen im Kanal (Englische Schnellboote greifen an)", Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Rotterdam: Kriegsberichter Otto Bohm, "Sicherungsstreitkräfte kämpfen im Kanal (Nachtgefecht mit englischen Fliegern)", Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Rotterdam: Kriegsberichter Otto Bohm, "Sicherungsstreitkräfte kämpfen im Kanal (Bombentreffer unter der Wasserlinie)", Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Otto Bohm, "Sicherungsstreitkräfte kämpfen im Kanal (Der zweite Fliegerangriff)", Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Rotterdam: Kriegsberichter Otto Bohm, "Sicherungsstreitkräfte kämpfen im Kanal (Der erste Tag im Hafen)", Aug. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Hanns H. Teipel, "Der Mittelwächter ist da!", Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Kurt von Steinitz, "Sonne überm Mittelmeer", 15. Aug. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Günter Vater, "Vier Abschüsse über dem Hafen", 9. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Rudolf von Neumann Verfluchter Mond!", 6. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Totenklage um ein Schiff", 4. Sept. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Christian Jenssen, "Noch verwendbar!", 1. Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Die Bombardierten", Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Batterien der Kriegsmarine auf der Krim", 11. Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karl Spitzner, "Ein Kampf nach unserem Herzen!", 11. Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Karlheinz Schultze, "Athen ohne Zwischenfälle", 11. Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter H. G. Rexroth, "Die letzten Stunden", 12. Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Paul Engels, "Wir wollen für Deutschland weiterkämpfen!", 12. Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Es blutet mein Herz!", 12. Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (Oberfeldwebel) Paul Engels, "Auf See vom Verrat überrascht", 12. Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Das Dorf wächst", Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter W. Meiswinkel, "Becks Bier kontra 10.000 to Tanker!", Sept. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Karlheinz Arens, "Der letzte Ausweg!", Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Hans Bogner, "Ein Schnellboot versank in den Fluten", 13. Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wirtz, "Unser Duce ist frei", 13. Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Die Mussolinie-Befreiung im Echo italienischer Marine-Soldaten der Westfrankreich-Küste", 13. Sept. 1943;
2. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug Rotterdam: Kriegsberichter Helmut Petersen, "Der erste Start war auch der letzte", 9. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Der Kommandant selbst am Geschütz", 9. Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (M. A. Maat) Heinz Mühlenweg, "Medizinmann auf Kreta", Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ekkehard Gentz, "Der italienische Kriegshafen Pola in deutscher Hand", 14. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Oberleutnant)Herbert Nolte, "Das war Italiens Scapa Flow", 14. Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Auf Kreta alles ruhig", 14. Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Lorient: Kriegsberichter Fritz Schröder, "Der zweitausendste Feindflug", Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ullrich Schreier, "Zur Strecke gebracht;
Notlandung unerwünscht!", 15. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Zäher als der Gegner", 15. Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie 2. Zug: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) Heinz Mühlenweg, "Übernahme italienischer Marin-Einheiten in der Ägäis", 10. Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter A. F. Teschemacher, "Der Moses sah den Tanker zuerst", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Die Vermählung der Stämme", 11. Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter Bernd Richter, "Die 18 Türschließer im Asow-Meer", Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter Bernd Richter, "Mariupol - die Todesfackel der Roten Armee!", 12. Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Tromsö: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Adolf Ried, "Signale am Eismeerhimmel!", 18. Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Wir kämpfen weiter!", 16. Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Der letzte Einsatz der italienischen Flotte", 16. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ekkehard Gentz, "Zwei deutsche Schnellboote bringen vier Dampfer in der Adria auf", 17. Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Dr. Ullrich Blindow, "Uboot in der Tropenglut", Sept. 1943;
3. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Herbert Drescher,"34 Flugzeuge und kein Treffer", 17. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Willy Fuhrmann, "Soldaten-Alltag auf kleinem Fischerboot", Aug. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Werner Keiner, "Bei den Fieberkranken in einem Hafenrevier", 17. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Ekkehard Gentz, "Pola, Genua, La Spezia 11. Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Minensucher 4 Jahre am Feind", 17./18. Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Heiß Flagge!", 17. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Deutsche Uboote in der Schlacht von Salerno", 19. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Zwölf Feindfahrten im Mittelmeer", 19. Sept. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Menzel, "Erfolgreiche Gefechte deutscher Minensuchboote mit Sowjetbombern", Aug. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Handstreich auf Triest", 16. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Venedig unter dem Schutz der deutschen Wehrmacht", 16. Sept. 1943;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Kertsch: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Bernd Richter, "Zollgrenzer im Geleitschutzdienst", Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Die da Zerstörer fahren ...", Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Spezia: Kriegsberichter Hans Weissert, "Italienischer Kriegshafen von deutschen Truppen besetzt ...", 12. Sept. 1943;
7. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Deutsche Schnellboote brachen durch", 19. Sept. 1943;
5. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) A. Haase, "Vor der USA Küste!", Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (Obergefreiter) Vöge, "Ihn formte der Kampf", 14. Sept. 1943;
6. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (Obergefreiter) Vöge, "Wache am Atlantikwall", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Konstanza: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Max Hartmann, "Husarenstreich eines deutschen Ubootes im Schwarzen Meer", 11. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Deutsches Geleit im Kanal", 15. Sept. 1943;
8. Marine-Kriegsberichter-Kompanie: Kriegsberichter (Kameramann) Rolph Stede, "Feindliches Uboot im Nahkampf vernichtet", 23. Sept. 1943;
4. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Le Havre: Kriegsberichter Dr. Willibald Stöber, "Achtung! Torpedolaufbahn an Steuerbord!", 23. Sept. 1943;
1. Marine-Kriegsberichter-Kompanie Zug Reval: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Joachim Menzel, "Das Tor zur Ostsee bleibt ihnen verschlossen", Sept. 1943.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945