Heinrich Sürg von Sürgenstein zu Oberraitenau tauscht seine Leibeigene Lucia Payer "vorm Wald", eheliche Tochter des Johann Payer und der Anna Veser zu Hengenen (zu der hengkinen), gegen die weingartische Leibeigene Gertrud King, eheliche Tochter des Frick King und der Anna Legmann zu Hengenen (zu der hengkinen vorm Wald). Der Aussteller verzichtet auch namens seiner Erben auf sein bisheriges Eigentum und alle daraus erfließenden Gerechtigkeiten, Ansprüche und Forderungen, so dass vom heutigen Tag an das Gotteshaus genannte Lucia wie seine übrigen Eigenleute vollständig innehaben, ihre Arbeitskraft nutzen und die üblichen Abgaben von ihr einnehmen kann, ohne von seiner Seite noch irgendwelche Einsprachen oder Behinderungen gewärtigen zu müssen.