Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Jan Hus
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr., Bl. 92VS-103RS. Enthält: Schreiben K[arl] Kaysers an alle Freunde und Genossen in der Tschechoslowakischen Republik, beginnend mit „Mit diesem Schreiben wende ich mich an alle Freunde und Genossen, die wir als deutsches Volk… (Bl. 92RS).- Theaterzettel mit der Abbildung „Hus auf dem Wege zum Scheiterhaufen“ aus dem Leningrader Kodex [1008] (Bl. 93VS-94RS).- Porträt des Alois Jirasek (1851-1930) nach einer Radierung von Max Svabinsky, 1914 (Bl. 95VS).- Beitrag über Alois Jirasek von Zdenek Nejedly, der Abbildung „Hus predigt“ aus dem Jenaer Kodex [14. Jahrhundert], Abbildungen der Vorder- und Rückseite der Hus- Gedenk- Medaille, o. weitere Angaben, und einem Zitat Heinrich Heines, beginnend mit „Eine flammende Riesin, schreitet die Zeit ruhig weiter,…“ [1824] (Bl. 95RS-98VS).- Beitrag über den Hussitischen Kodex von Jena, o. weitere Angaben (Bl. 98RS).- Abbildung aus dem Jenaer Kodex mit dem Titel „Hus auf dem Scheiterhaufen [14. Jahrhundert] (Bl. 99VS).- Beitrag zu „Jan Hus und seine Zeit“ mit einer Abbildung eines Wolfes im Mönchsgewand und Schafen daneben, o. weitere Angaben, sowie einem Auszug aus einer Abhandlung Martin Luthers zu Jan Hus, 1537 (Bl. 99RS-101RS).- ein Holzschnitt nach Holbein zum „Ablasshandel“, o. J., mit einem Zitat „O ihr Deutschen wercket mich recht …“ [von Johann Tetzel, ca.1517] (Bl. 102VS).- Abdruck eines Briefes aus dem Gefängnis in Konstanz an seine böhmischen Freunde, 1415 (Bl. 102RS).- Zitat Julius Fuciks aus der „Reportage unter dem Strang geschrieben“, beginnend mit „Mein Spiel geht dem Ende zu. Das Ende…“, Prag 9. Juni 1943, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet vom Dramaturgenkollektiv, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1955/56, Heft 25 (Bl. 103VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 103RS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar