In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nachlässe >> Abt. 399 Nachlässe: Familien und Einzelpersonen
1919-1967 (-1974)
Geschichte des Bestandsbildners: Theodor Steltzer wurde am 17. Dezember 1885 in Trittau geboren. Er war Landrat des Kreises Rendsburg, Angehöriger des Kreisauer Kreises und Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Er verstarb am 27. Oktober 1967 in München.
Bestandsgeschichte: Der Bestand wude in drei Teilen an das Landesarchiv abgegeben. Ein Teil 1967 von Herrn Steltzer selbst, ein weiterer Teil 1985 vom Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und ein weiterer Teil 1987 aus Privatbesitz. Im Jahr 1992 erfolgte eine Neuordnung und Neunumerierung.
Bestandsgeschichte: Der Bestand wude in drei Teilen an das Landesarchiv abgegeben. Ein Teil 1967 von Herrn Steltzer selbst, ein weiterer Teil 1985 aus dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz und ein weiterer Teil 1987 aus Pivatbesitz.
Benutzung: Die Urheber- und Verwertungsrechte an diesem Bestand liegen vertragsgemäß noch bei der Familie.