Search results
  • -7 of 4,959

Wolf von Andlau d. J. als Vogt seiner Ehefrau Elisabeth geborene von Rathsamhausen und Georg Melchior von Rathsamhausen als Vormund des Johann Michel von Rathsamhausen verkaufen dem Kloster Ettenheimmünster um 1500 fl neben anderen nicht genannten Zinsen ihren Anteil von 52 Mutt, das sind 34 Viertel 3 Sester Roggen Gült aus dem Großen Hof zu Riegel, den der jeweilige Vogt als Vertreter der Bürgerschaft von den Teilherren des Ortes zu Lehen empfängt. Die Gült ist der Elisabeth von Andlau aus dem Erbe ihrer Mutter Juliana Maria von Rathsamhausen geborene von Blumeneck überkommen

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...